| 
 
redundanz 71
 
 Szintigraphische Untersuchungen sollten in der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst nicht durchgeführt werden, um eine unnötige
                  Blastung des Kindes zu vermeiden, empfiehlt das Kinder-Expertenforum. Meine Ex war von mir schwanger. Wir haben abgetrieben. Seitdem weiß ich, was ein gesellschaftliches Tabu bedeutet: Man kann mit
                  niemandem drüber reden. Es war die schlimmste Zeit in meinem Leben.  
  Mein Ex-Bassist ist ein Arschloch. Sachen, Menschen oder Tiere im Keller zu vergraben, ist heute nicht mehr so einfach. Beton. Beton ist ein in Deutschland weit verbreiteter Baustoff. Extrem dauerhaft aber häßlich. 
                  Anzutreffen in Brücken, öffentlichen Gebäuden und einigen Köpfen. gedehnte grenzen Episoden plötzlichen bilateralen Tonusverlustes der Muskulatur, die zum Kollabieren des Patienten 
                  führen, oft in Verbindung mit intensiven Gefühlen wie Lachen, Wut, Furcht oder Überraschung. 
                  Kataplexien (Griechisch: „mit Furcht umstoßen“) haben die höchste Aussagekraft für die Diagnostik der 
                  Narkolepsie. Sie sind klinisch bedeutsamer als der Nachweis von zwei verfrühten REM-Schlafphasen 
                  oder die Tagesschläfrigkeit . Die Kataplexie ist definiert als plötzlicher bilateraler Verlust des 
                  Haltemuskeltonus (bei circa 20 Prozent unilateral), ausgelöst durch intensive Gefühlsempfindungen 
                  (ICSD-R 1997), aber auch als rein subjektives Gefühl von Muskelschwäche . Eine Bewusstseinstrübung 
                  schließt eine Kataplexie aus, es sei denn, sie geht in eine Schlafattacke und/oder eine hypnagoge 
                  Halluzination über . Die mimische Muskulatur ist immer einbezogen, glatte Muskulatur, respiratorische 
                  und Zungen-Schlund-Muskulatur sind nie betroffen. Am häufigsten werden Kataplexien ausgelöst durch 
                  Lachen, Stolz und Überraschung (14, ICSD 1990). Viele Patienten versuchen Situationen zu vermeiden, 
                  durch die Kataplexien ausgelöst werden, zum Beispiel durch Muskelanspannung. Sind nur wenige 
                  Muskelgruppen betroffen, können die Kataplexien von Außenstehenden kaum bemerkt und unter 
                  Umständen auch von den Narkolepsiepatienten selbst nicht als „krankhaft“ bewertet werden. Die 
                  Frequenz der Kataplexien variiert erheblich abhängig von den affektiven Stimuli. Die Kataplexien sind 
                  meist kurz (zwischen 5 und 30 Sekunden), können aber auch bis zu 30 Minuten und länger anhalten. Ein 
                  über Stunden bis Tage andauernder „Status Kataplektikus“ tritt vorwiegend nach plötzlichem Absetzen 
                  von antikataplektisch wirkenden Medikamenten auf. Kataplexien enden immer schlagartig bis schnell, 
                  sind teilweise durch äußere Stimuli zu durch-brechen. Bei Entzug von trizyklischen Antidepressiva 
                  können noch bis zu 14 Tagen nach Absetzen „Rebound-Kataplexien“ auftreten. Bei Stürzen werden oft 
                  epileptische Anfälle oder bei älteren Patienten Durchblutungsstörungen im vertebrobasilären Stromgebiet 
                  vermutet. Wegen ihrer Auslösbarkeit durch affektive Stimuli werden Kataplexien gelegentlich als 
                  dissoziatives Symptom klassifiziert und die Patienten in psychologische/psychiatrische Behandlung 
                  geschickt. Kataplexien gehen mit einer Hemmung des mono-synaptischen H-Reflexes und der 
                  polysynaptischen Sehnenreflexe einher. Aus Verlust wird Unterbewusst Bewustseinsverlust Besuchen sie auf jeden Fall den Fallraum der Negerakademie Bad Radongasenbaden, Termin nach Schafgarbe. Subscribe your semen
                  to:  
 
                  schlechtgefaltet@dasgrosseweiselaken.de or 
                  makel@dasgrosseweisselaken.de Der Termin für die Hochzeit steht schon fest. Ob sie stattfindet, ist ja ein anderer Punkt... ;) ............ 
                  wieviel hättest Du denn gerne? 
                  ................... 
                  .......... 
                  .................................... 
                  ......................... 
                  es gibt da noch andere Varianten, z.B. 
                  :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 
                  oder 
                  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
                  oder??????????????????????????????? 
                  oder doch vielleicht so 
                  iiiiiiiiiiiiii 
                  oder doch nur einfach ein . punk-t Immer an der Wand lang  
 
 
 
 |