Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 77, davon 68 (88,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (29,87%)
Durchschnittliche Textlänge 277 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,065 Punkte, 31 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.9. 1999 um 13:54:11 Uhr schrieb
cmai über Aquarium
Der neuste Text am 17.12. 2022 um 22:43:38 Uhr schrieb
Christine über Aquarium
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 31)

am 25.5. 2004 um 12:33:16 Uhr schrieb
dirty über Aquarium

am 17.12. 2022 um 13:06:24 Uhr schrieb
Christine über Aquarium

am 21.10. 2015 um 22:34:52 Uhr schrieb
Schmendrick über Aquarium

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aquarium«

zerberst schrieb am 25.9. 2000 um 17:57:17 Uhr zu

Aquarium

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich hatte auch mal ein Aquarium. Mit richig vielen Fischen und so. Mein Lieblingsfisch war ein kleiner roter, dessen lateinischen Namens, auf Grund der vielen Jahre, die seitdem verstrichen sind, ich mich leider nicht mehr entsinnen kann.
Ich habe ihn selber in der Zoohandlung gekauft. Von meinem eigenen Geld. Das war f£r meine Verh€ltnisse damals so richtig teuer. Er war lange Zeit mein einziger Fisch, bis ich eines Tages im Sonderangebot einige gr$#ere Fische unauff€lliger F€rbung erstand. Die haben den roten dann gegessen.
Ein Wels, denn ich einmal besa#, hat sich zum Freitot durch den Sprung aus dem Aquarium entschlossen. Er ist in meine Legokiste gefallen.
Damit war meine Kindheit vorbei.

Nasser Hase schrieb am 23.3. 2000 um 10:50:40 Uhr zu

Aquarium

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine zwei Aquarien und ihre Besetzung:
1. Aquarium ( 60-Liter-Becken )

8 Neon ( Paracheirodon axelrodi )
9 Rotkopfsalmler ( Hemigrammus bleheri )
1 Siamesische Rüsselbarbe ( Crossocheilus siamensis )
1 Blauer Antennenwels ( Ancistrus dolicopterus )

viele Posthornschnecke ( Planorbarus corneus )

Argentinische Wasserpest ( Egeria densa )
Indischer Wasserfreund ( Hygrophila polysperma )
Schwarze Amazonaspflanze ( Echinodorus parviflorus )
Zwergspeerblatt ( Anubias nana )
Gewöhnliche Wasserschraube ( Vallisneria spiralis var. Spiralis )
Wendt´scher Wasserkelch ( Cryptocoryne wendtii )
Gemeines Hornkraut ( Ceratophyllum demersum )
Javamoos ( Vesicularia dubyana )
Kleine Wasserlinse ( Lemna minor )

2. Aquarium ( 60-Liter-Becken )

7 Yamatonuma-Garnele ( Caridina japonica )

viele Posthornschnecke ( Planorbarus corneus )

Gewöhnliches Quellmoos ( Fontinalis antipyretica )
Grasartige Schwertpflanze ( Echinodorus tenellus )
Zwergspeerblatt ( Anubias nana )
Gewöhnliche Wasserschraube ( Vallisneria spiralis var. Spiralis )
Wendt´scher Wasserkelch ( Cryptocoryne wendtii )
Gemeines Hornkraut ( Ceratophyllum demersum )
Javamoos ( Vesicularia dubyana )
Kleine Wasserlinse ( Lemna minor )


Rahel schrieb am 25.2. 2000 um 01:49:25 Uhr zu

Aquarium

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine Mitbewohnerin hat ein Aquarium. Das steht in unserer Küche auf meinem Kinderzimmerschrank, der jetzt unser Vorratsschrank ist. An sich ist es sehr entspannend, manchmal auch zu komunikationstötend, weil man einfach draufstarren muß, weil der kleine Wels so süß an der Scheibe nuckelt, und man immer vergißt, was man eigentlich sagen wollte. Wenn sie mal weg ist, meine Mitbewohnerin, ist es aber total unentspannend, weil dann muß ich nicht nur Blumen gießen und aufpassen, daß die nicht eingehen, sondern auch noch Fische füttern und darauf achten, daß sie nicht mit dem Bauch nach oben schwimmen oder sich in Luft auflösen. Das artet dann eher in Streß aus, zumal das letzte Mal zwei Fische verschwunden sind- einfach so vom Erdboden verschluckt. Ärgerlich.

Irrfisch schrieb am 30.9. 1999 um 20:40:42 Uhr zu

Aquarium

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Aquarium hat doch was entspannendes. Wenn man so davor sitzt und den Fischen zuschaut, kann man den ganzen Alltag vergessen. Man macht sich dann Gedanken wieWas sieht eigentlich der Fisch jetzt, wenn er zu dir rausguckt?« oder: »Auch ein blöder Job, den ganzen Tag die Scheibe zu putzenoderHaben Fische eigentlich Angst vor Gewitter?«.

Toby schrieb am 23.4. 2001 um 21:52:23 Uhr zu

Aquarium

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich hatte früher viele Aquarien und diverse Fische. Manchmal fehlt mir der »grüne« Geruch der aus dem Aquarium kam, wenn die Wasserpflanzen gut wuchsen. Der Geruch aus dem Filter fehlt mir hingegen nicht... Und wer schon mal beim Ansaugen altes Auqarienwasser geschluckt hat, weiss wie gut DAS schmeckt.

Einige zufällige Stichwörter

Magrathea
Erstellt am 3.8. 2001 um 01:46:34 Uhr von zyn, enthält 10 Texte

Nazareth
Erstellt am 2.3. 2003 um 16:12:22 Uhr von hermann, enthält 8 Texte

Markengrabbing
Erstellt am 14.9. 1999 um 00:13:30 Uhr von Alvar, enthält 16 Texte

Verschalung
Erstellt am 13.1. 2007 um 20:45:48 Uhr von Nicki, enthält 6 Texte

Kotzritter
Erstellt am 2.5. 2008 um 12:57:50 Uhr von subversiv, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0315 Sek.