Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
10, davon 10 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (60,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
373 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
2,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 17.11. 2002 um 15:22:36 Uhr schrieb Ugullugu
über Knax |
Der neuste Text |
am 24.10. 2021 um 10:18:59 Uhr schrieb humphrey Davy
über Knax |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 3) |
am 11.5. 2011 um 17:24:47 Uhr schrieb Gegenpapst über Knax
am 22.7. 2005 um 09:31:05 Uhr schrieb ARD-Ratgeber über Knax
am 24.10. 2021 um 10:18:59 Uhr schrieb humphrey Davy über Knax
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Knax«
Ugullugu schrieb am 17.11. 2002 um 15:22:36 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Diese Knax-Hefte waren immer so richtig scheiße. Die wurden mir immer in der Sparkasse aufgedrängt, und weil ich dachte, das wäre sowas ähnliches wie die Lustigen Taschenbücher, habe ich das dann immer gelesen. Das war aber überhaupt nicht lustig, im Gegenteil, die Bilder waren doof, die Geschichten waren ganz beschissen und diese Knaxianer eine komplett unsympathische Bagage. Ich habe auch nie jemanden getroffen, der Knax geil fand.
Na gut, da gab's Pommfritz und Pommfriedel, das fand ich halbwegs lustig. Aber diese anderen Ärsche, allen voran Didi und Dodo, die waren kacke. In solchen Fällen werden sonst immer die Bösewichte der Geschichte automatisch zu Sympathieträgern, eben weil sie den Helden der Geschichte Böses wollen, was man ja ebenfalls will. Nur waren Fetz Braun und diese anderen Räuber da auch nicht so lustig. Der wirkte ein bißchen farblos für einen Oberbösewicht. Außerdem schien er seine Untergebenen nicht so richtig unter Kontrolle zu haben. Nö, mit dem wollte ich mich auch nicht identifizieren.
Ich weiß gar nicht mehr, was diese Räuber eigentlich von den anderen Knaxianern wollten. War das nicht so, daß die armen Finsterlinge einfach schrecklichen Hunger hatten und nur das Essen der im Überfluß lebenden Arschlöcher wollten? Das wäre ja was. Die Sparkasse finanziert also Propagandageschichten pro soziale Kälte. Warum hieß das überhaupt »Knax«? Weil die Armen den Reichen an die Knackwurst wollten? Weil das ganze so beknackt war? Weil man einen Knacks haben muß, um den Kram zu mögen?
Doofes Knax.
mcnep schrieb am 16.9. 2004 um 00:27:29 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
sGanz übles Comicheft der Stadtsparkassen, daß die gleiche Funktion wie das Stück Kinderwurst beim Metzger erfüllen sollte. Aber Fleischwurst hat wenigsten noch Geschmack.
Einige zufällige Stichwörter |
preußischblau
Erstellt am 17.5. 2003 um 23:56:41 Uhr von neo, enthält 3 Texte
Nautik
Erstellt am 25.8. 2005 um 00:07:27 Uhr von Wenkmann, enthält 4 Texte
Nach-Orgasmus-Entspannung
Erstellt am 16.7. 2000 um 23:59:31 Uhr von pixlfuxa, enthält 42 Texte
Altamura
Erstellt am 4.2. 2004 um 21:29:52 Uhr von Copy & Paste, enthält 2 Texte
Nepomuk
Erstellt am 7.4. 2002 um 15:27:07 Uhr von Wassergeister, enthält 10 Texte
|