Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 200, davon 195 (97,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 58 positiv bewertete (29,00%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,130 Punkte, 92 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.11. 1999 um 20:06:36 Uhr schrieb
Andre über ohne
Der neuste Text am 12.1. 2025 um 08:24:29 Uhr schrieb
joo über ohne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 92)

am 17.2. 2004 um 07:29:54 Uhr schrieb
gottjoker über ohne

am 2.4. 2005 um 00:05:15 Uhr schrieb
os über ohne

am 9.8. 2007 um 17:49:20 Uhr schrieb
fee über ohne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ohne«

icke schrieb am 8.12. 1999 um 00:58:21 Uhr zu

ohne

Bewertung: 6 Punkt(e)

ohne alles
ohne dünkel
ohne angst
ohne zittern
ohne gnade
ohne ende
ohne mit
ohne was
ohne löffel
ohne alkohol
ohne bad
ohne geld
ohne mich
ohne dich
ohne alle dummen gedanken
ohne trauer
ohne beigeschmack
ohne nachgeschmack
ohne sicherheit
ohne hand und fuss
ohne gabi
ohne silke
ohne edith
ohne petra
ohne mir zuzugestehen, dass...
oder
ohne alle vorwürfe
und ohne mit der wimper zu zucken
ohne eine spur von zögern
ohne eine nachricht
ohne alle scheu
ohne selbstmitleid
ohne eigendünkel
ohne albernheit
ohne netz
ohne boden
ohne mich wiederholen zu wollen:

O H N E

Andre schrieb am 4.11. 1999 um 20:06:36 Uhr zu

ohne

Bewertung: 5 Punkt(e)

Manchmal ist man »ohne« mehr / besser dran als »mit«. Denn wenn man verzichtet, gewinnt man, weil man sich befreit von dem Zwang etwas zu tun!

gottjoker schrieb am 17.2. 2004 um 08:05:19 Uhr zu

ohne

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eis mit ohne Sahne«

...kommt mir doch verdächtig bekannt vor.

Die Erklärung für dieses sprachliche Phänomen bei Kindern liefert uns die Kybernetik: Es ist wesentlich komplizierter, ein neuronales Netz zu bauen, welches das Ausschließungsprinzip (XOR, Exklusiv-Oder) beherrscht: 11=1, 00=1 01=0 10=0,
als eines, das entweder »nur« AND und OR verarbeiten kann, denn man kommt bei XOR nicht ohne NOT (0=1, 1=0) in der Verarbeitungsschicht aus. (Der Unterschied ist etwa so groß wie zwischen einem einstöckigen Haus und einem zweistöckigen, klingt trivial, ist es aber eben nicht)

Für das Kind gibt es am Anfang nur UND (ich will dieses Spielzeug und das andere auch, sonst Du Du!), ODER kommt etwas später, wenn dem Kind ein Spielzeug genügt, aber die alternative Logik braucht das Verständnis, dass »heute kein Bilderbuch« »einen Trikfilm sehen« bedeuten kann.
Deshalb dauert es noch eine gewisse Zeit, bis das Kind entwicklungsbedingt in der Lage ist, das Überflüssigwerden von »mit« durch den Gebrauch von »ohne« zu begreifen.

chrmpf schrieb am 25.11. 2000 um 01:55:57 Uhr zu

ohne

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Geschichte des Vibrators ist so alt wie die der Mixette. Das glaubst du gar nicht, wie erfinderisch englische Hausfrauen sind. Ich glaube, die elektrische Zahnbürste hat erst viel später ihren Siegeszug quer durch Europa angetreten. Seine Lord- und ihre Gerätschaft. auwei. Hoffentlich war das netztechnisch sicher. Ich denke ab 42 wirds bestimmt Stress. Allerdings weiß ich auch nicht, wieviel Volt Hinz mit einer elektrischen Zahnbürste in den Mund nimmt. Nun versuch nicht als nächstes mit einem Vibrator zu telefonieren. Da brauchst du noch, was hatte der Bell damals erzählt? Einen Partner.

Pac-man schrieb am 14.2. 2000 um 15:54:28 Uhr zu

ohne

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ohne Blaster kein disaster.
(Man kann nicht sagen, daß ich ungereimt daherrede, oder?)

che 24.11.2000 schrieb am 24.11. 2000 um 09:55:27 Uhr zu

ohne

Bewertung: 1 Punkt(e)

mir ist das thema frauen zu wenig im thema integriert.das heißt für mich geschichtsfälschungen...
aus welchen gründen auch immer dies geschieht,
wie kann ich mir eine meinung bilden,wenn ich das gefühl habe nahezu ausschließlich mit manipulativen daten gefüttert zu werden.

Karin schrieb am 7.7. 2000 um 11:48:07 Uhr zu

ohne

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich hatte großes glück, denn du warst mit mir.
in der zeit gab es kein ohne- denn ich hatte ja was-nämlich dich und deine gedanken, deine aufmerksamkeit und nähe. nun bin ich ohne alledem.
man sagst du tauchst plötzlich unter und irgendwann einfach wieder auf -so als ob nichts deibe sei. du denkst sicher a la richard bach und seinem unsichtbaren ring, daß man immer mit ist, wenn man es erst einmal war-aber so sehr ich mich mal mit dir gefühlt habe- so sehr fühle ich mich jetzt ohne dich.verbinden tut mich nur noch die zeit, die mit dir war.

Einige zufällige Stichwörter

Mainz
Erstellt am 14.9. 2000 um 21:02:14 Uhr von JvdL, enthält 56 Texte

Kevinismus
Erstellt am 11.2. 2010 um 17:53:34 Uhr von pling, enthält 7 Texte

Mammutbaum
Erstellt am 1.5. 2003 um 01:39:35 Uhr von Dortessa, enthält 15 Texte

DizzyGillespie
Erstellt am 8.3. 2019 um 12:36:07 Uhr von Elvira, enthält 2 Texte

Turnhalle
Erstellt am 1.12. 2004 um 23:16:42 Uhr von Hoax, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0729 Sek.