Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
117, davon 114 (97,44%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 48 positiv bewertete (41,03%) |
Durchschnittliche Textlänge |
151 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,624 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 17.8. 2000 um 13:13:47 Uhr schrieb Juri Kalaschnikoff
über Antifa |
Der neuste Text |
am 26.3. 2023 um 15:44:50 Uhr schrieb Kuh Stark
über Antifa |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 27) |
am 27.5. 2006 um 02:25:09 Uhr schrieb anoubi über Antifa
am 26.3. 2023 um 15:42:32 Uhr schrieb Kuh Stark über Antifa
am 15.12. 2007 um 15:54:47 Uhr schrieb dd-autonom über Antifa
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Antifa«
Die Leiche schrieb am 15.12. 2007 um 17:47:26 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Unter dem Kürzel »Antifa« werden Personen und Personengruppen zusammengefasst, die es als Lebensaufgabe ansehen, den »Faschismus« in Deutschland zu bekämpfen. Unter Faschismus wird dabei in pragmatischer Weise alles zusammengefasst, was nicht selbst »antifa« ist. Ein »Antifa« hat daher eine gewaltige Menge Arbeit vor sich, die ihn an der Schaffung oder Erhaltung einer eigenen Lebensgrundlage hindert, sofern es ihm nicht gelingt, durch publizistische oder politische Betätigung für seinen Kampf ein entsprechendes Salär zu bekommen. Dies ist jedoch die Ausnahme; normalerweise ist der Antifa ehrenamtlich tätig, und lebt teils vom Sozialamt, teils von Unterhaltspflichtigen, teils von Drogenhandel, was zugleich als »Aktion« gegen das faschistische Haschischverbot gewertet werden soll. Der Antifa ist leicht an seinem spiessigen outfit zu erkennen, mit dem er dem faschistischen Konsumterror entgegentritt, und an seinem Gesichtsausdruck, der von tiefem Ernst seines Kampfes, der Verantwortung für dieses unser Land, die Gesellschaft und die Erde (einschließlich der Weltbevölkerung) geprägt ist.
Gaddhafi schrieb am 20.12. 2001 um 23:54:35 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Antifun wäre auch eine gute Idee, wobei der Unterschied zu Antifa gering wäre.
Duckman schrieb am 26.11. 2001 um 12:37:02 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
»ob ost, ob west, nieder mit der nazipest« ist eine im kern faschistische parole. wer sich als antifaschist begreift, sollte sie nicht verwenden.
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann schrieb am 28.12. 2008 um 16:07:35 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Haben sich auf den Sticker-Kampf beschränkt.Hauptsache der Laternenpfahl ist von den Rechten befreit.
mcnep schrieb am 13.1. 2004 um 11:54:07 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Sollte nicht mit einem auf solider theoretischer Grundlage erarbeiteten antifaschistischen Denken etwa der Frankfurter Schule verwechselt werden.
Kungzi sprach:
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
Einige zufällige Stichwörter |
Schwesternzimmer
Erstellt am 26.6. 2008 um 14:45:44 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
Schule
Erstellt am 24.9. 1999 um 21:11:05 Uhr von Tanna, enthält 416 Texte
Rüdiger-Z-müffelt-schon-wieder
Erstellt am 25.9. 2021 um 09:25:56 Uhr von Christine, enthält 3 Texte
Yoghurtbecher
Erstellt am 15.1. 2002 um 22:56:26 Uhr von elwood, enthält 12 Texte
Toilettendichte
Erstellt am 12.11. 2018 um 18:41:52 Uhr von Christine, enthält 6 Texte
|