Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 40 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (32,50%)
Durchschnittliche Textlänge 154 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,850 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.5. 2001 um 14:04:22 Uhr schrieb
Nils the Dark Elf über Bindungsangst
Der neuste Text am 10.8. 2025 um 14:12:17 Uhr schrieb
67m über Bindungsangst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 23.11. 2003 um 22:27:33 Uhr schrieb
Rufus über Bindungsangst

am 25.5. 2015 um 13:36:40 Uhr schrieb
Carmen über Bindungsangst

am 9.11. 2005 um 22:21:26 Uhr schrieb
diego über Bindungsangst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bindungsangst«

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 5.5. 2002 um 07:42:22 Uhr zu

Bindungsangst

Bewertung: 7 Punkt(e)

eins nach dem anderen...
keinen stress..
ein ich hab dich lieb ist doch garnicht schlecht für den anfang..
seelenwirrwar-entwirrer??..

Basti2@t-online.de schrieb am 24.5. 2001 um 14:37:29 Uhr zu

Bindungsangst

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich kenne kein Wasserstoffatom, das von Bindungsangst geplagt wäre. Sobald ein Sauerstoffion kommt, und zufällig noch ein zweites Wasserstoffatom in der Nähe ist, knallts - aber mächtig.

biggi schrieb am 24.5. 2001 um 14:26:17 Uhr zu

Bindungsangst

Bewertung: 2 Punkt(e)

quervernetzungen erzeugen die typische hohe zugfestigkeit von kollagenen. der knorpel kann wasser reversibel binden, unter mechanischem druck abgeben und wieder aufnehmen. was das mit angst zu tun hat? ektodermale cookies sind auch außerhalb des endhirns zu vermuten, laut jb auch im knie. ob höhenangst was mit dem wassergehalt der knie zu tun hat? schwierig zu beantworten. wär mir zu verbindlich, die verknüpfung. bool nocheins. wenn ich mir vorstelle, wodrauf ich sitze. immer die entscheidung zwischen der größten auflagefläche. wenn ich die auflagefläche, das interface reduziere, variieren die lokalen druckverhältnisse nach delta t. hab eine kniestuhlphobie. warum sezerniert der knorpel reaktiv so viel flüssigkeit? ist das verbrennungswasser? bei schizos sammelt sich das sonst ventrikulär, hab ich gelesen. denken mit dem knie, sich konzentrieren? verwässern, hm. ejakulate gibt´s. komisch. wenn ich das mal hier so einwerfen darf. aber mich fragt ja keiner. tja. apropos klonen, das müßte doch auch intravital gehn. was passiert, wenn ich knorpel klone? wieviel flow brauchts da? und läßt sich das aufs stammhirn übertragen? ich meine nicht, dass ich mir nen ventil vom knie zum schädel implantieren will, nur den gedanken wollte ich verknüpfen. obwohl das natürlich auch wieder gegen kniestühle spricht. ich werde das gute stück doch erst mal auf den boden stellen oder polstern lassen oder beides. was wird sonst aus dem ventil. ok, wieder eine wichtige entscheidung für die nächsten fünf minuten getroffen, es kann weitergehn.

Nils the Dark Elf schrieb am 24.5. 2001 um 14:04:22 Uhr zu

Bindungsangst

Bewertung: 6 Punkt(e)

Bindungsangst ist ein sehr weit verbreitetes Phänomen unserer Zeit. Die wenigsten Singles sind gerne Singles, aber sie können gar nicht mehr anders. Sie haben den Wunsch nach Nähe, aber gleichzeitig haben sie Angst davor - und viele flüchten sich in One-Night-Stands, was aber auch nur eine scheinbare Lösung ist, die im Extremfall zur Sexsucht werden kann. Andere wiederum haben gar keinen Sex mehr.

Einige zufällige Stichwörter

Niederlande
Erstellt am 13.11. 1999 um 22:45:23 Uhr von Dennis, enthält 54 Texte

microsoft
Erstellt am 4.2. 1999 um 18:50:57 Uhr von Alvar, enthält 241 Texte

Lieblingsverkäufer
Erstellt am 31.8. 2006 um 23:40:19 Uhr von Lapsuslasur, enthält 4 Texte

Tau
Erstellt am 12.3. 2002 um 11:37:35 Uhr von neo fausuto, enthält 20 Texte

Zungenkuss
Erstellt am 5.4. 2001 um 21:11:13 Uhr von Blaster2001, enthält 55 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0277 Sek.