Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 50 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 891 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,280 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.4. 2005 um 01:21:11 Uhr schrieb
mcnep über Blog
Der neuste Text am 14.3. 2019 um 08:39:07 Uhr schrieb
sechserpack über Blog
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 29.11. 2005 um 19:17:26 Uhr schrieb
Voyager über Blog

am 25.6. 2010 um 08:01:46 Uhr schrieb
Christine über Blog

am 23.3. 2017 um 22:11:29 Uhr schrieb
Christine über Blog

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blog«

Joe11 schrieb am 14.7. 2005 um 00:21:57 Uhr zu

Blog

Bewertung: 7 Punkt(e)

Blog ist die Abkürzung zu Weblog, also einer Art »Internet-Tagebuch«. Was also das pubertierende Mädchen ihrem Tagebuch anvertraut hat, streng geheim und mit dicken Schloss versehen, das schreiben die Leute heute ins Netz, damit jeder mit Ihnen über die Erlebnisse und Phantasien diskutieren kann. Ausserdem gibt es Blogs von Journalisten und Korrespindenten, die Ihre Berichte und Erlebnisse direkt im Blog veröffentlichen und so zu einer zwar persönlichen, aber schnellen Informationsverbreitung beitragen können. Erotikblogs sind eine Variante, in der Personen über Ihre Erotischen Phantasien philosophieren oder Ihre liebsten erotischen Galerien in einem Blog zusammenstellen.

mcnep schrieb am 19.8. 2008 um 10:36:56 Uhr zu

Blog

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bloggen ist toll, Du feierst praktisch jeden Tag eine Party: Du bestimmst die Musik, die Getränke, Speisen und bist so garantiert jeden Tag von Menschen umgeben, die so toll drauf sind wie Du. Aber irgendwann wirst Du es leid, immer für die selben Gestalten zu kochen, die schon förmlich in den Sesseln festgewachsen sind; das einzige, was man außer einladen und einkaufen noch macht, ist, zu den Parties der Leute zu gehen, die sonst bei dir rum sitzen. Und das ist dann genau so wie zu Hause, aber Du kannst nie so richtig abschalten, weil Du immer mit einem Ohr auf die Musik hörst, die gerade läuft, in der Hoffnung, eine Anregung für Deine eigene nächste Party zu bekommen. Manchmal hat auch jemand eine Idee für einen neuen Avocadodip oder Raumkekse, oder man geht zusammen zu Gartenverwüstungsparties. Aber irgendwann willst Du nicht mehr auflegen, da willst Du tanzen, später willst Du nicht mehr tanzen, da willst Du zuhören, und irgendwann willst Du nicht mehr zu- sondern nur noch aufhören.

Elias schrieb am 23.12. 2009 um 19:38:38 Uhr zu

Blog

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Wort Blog beginnt mit dem gleichen Anlaut wie das Wort Blah, und diese lautliche Verwandtschaft ist kein Zufall, sondern eine inhaltliche Nähe. Ich weiß das, denn ich bin ein Blogger, der regelmäßig seine Gedanken in das Netz blaht, und das Blog ist nichts anderes als mein virtueller Donnerbalken für die Notdurft der Mitteilung. Erstaunlich nur, dass sich so viele Menschen jeden Tag die sprachlichen Fäzen anschauen.

Einige zufällige Stichwörter

Digimon
Erstellt am 28.9. 2000 um 00:33:13 Uhr von Dragan, enthält 32 Texte

Wasserpflanzen
Erstellt am 2.3. 2002 um 18:08:17 Uhr von yana, enthält 12 Texte

aufgehört
Erstellt am 14.10. 2003 um 08:03:27 Uhr von Schmetterling, enthält 6 Texte

fäkalienRäumdienst
Erstellt am 29.8. 2007 um 11:51:14 Uhr von aiC, enthält 4 Texte

Finanzspritze
Erstellt am 18.1. 2010 um 00:09:23 Uhr von Baumhaus, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0342 Sek.