Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 81, davon 80 (98,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (19,75%)
Durchschnittliche Textlänge 156 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,160 Punkte, 50 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.12. 2000 um 01:45:45 Uhr schrieb
Dortessa über Durst
Der neuste Text am 22.1. 2023 um 14:37:54 Uhr schrieb
schmidt über Durst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 50)

am 16.5. 2002 um 17:58:17 Uhr schrieb
so_grey über Durst

am 25.4. 2007 um 12:04:13 Uhr schrieb
biggi über Durst

am 5.9. 2022 um 09:54:48 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Durst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Durst«

LachBus schrieb am 12.10. 2006 um 23:52:01 Uhr zu

Durst

Bewertung: 6 Punkt(e)

Es dürstet mich nach Deinem Caipirinhamund.
Ich trink' Dich leer, bis auf den feuchten Magengrund.
Wenn ich dran denk, dass ganz aus Wasser Du bestehst
Und seh' wie Du mir neckisch Dein Genick zu drehst,

Wie es pulsiert und blubbert, pumpt und fließt-
Und du den ersten Biss auch noch genießt -
Dann mach' ich mir, bevor Du schreist, o weh,
Noch in der Küche schnell 'nen Früchtetee.

Lucky Luke schrieb am 17.12. 2000 um 20:10:32 Uhr zu

Durst

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als ich neulich durch die Prärie ritt, die Sonne brannte ohne Gnade, mir war heiß, ich schwitze, hatte Sand in den Stiefeln, den Haaren, Augen und der Anusfalte. Mein Mund fühlte sich so trocken wie der Wüstenstaub an. Meine Augen waren rot unterlaufen und brannten wie Feuer. Meine Zunge war so vertrocknet wie die Knochen des verhungerten Geiers, die mein Pferd gerade zertrat und da geschah es: Mir begegnete ein Mann, der mich mit den Worten »Ich habe keinen Durst mehr, ich bin SITTbegrüßte, worauf hin ich ihm sein verdammtes Hirn aus seinem verrückten Schädel blasen mußte. Irgendwie habe ich dabei wohl ein Tier aufgescheucht. ENDE

ski schrieb am 25.6. 2003 um 00:43:37 Uhr zu

Durst

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe Durst. Doch im Fluss ist kein Wasser, nur Kieselsteine, kein Wasser, aber die Steine glänzen in der Sonne. Das ganze Flussbett flirrt und flimmert in der Hitze.

Körper schrieb am 27.10. 2001 um 19:12:19 Uhr zu

Durst

Bewertung: 1 Punkt(e)

Woher kommt der Durst?
Das Gefühl durstig zu sein, ist ein Signal des Körpers.
Durst weist uns darauf hin, dass ein Flüssigkeitsbedarf
besteht. Hervorgerufen wird er entweder durch einen
Flüssigkeitsbedarf oder erhöhte Kochsalzkonzentration.
Bereits ein Verlust von 1-2% Wasser lässt in unserem
Körper ein Durstgefühl entstehen. Verlieren wir mehr als
20% Wasser, sind gesundheitliche Schäden nicht mehr
auszuschließen.
Der Mensch kann zwar Wochen ohne Essen auskommen,
nicht jedoch ohne Wasser.

Durst kann aber nur im Idealfall die Flüssigkeitszufuhr
regeln. Neben dem Durstgefühl beeinflussen erlernte
Verhaltensweisen die Trinkgewohnheiten. Das
Durstgefühl wird in bestimmten Situationen - zum
Beispiel bei Stress - unterdrückt oder nicht
wahrgenommen. Dann bleibt der Körper mit Flüssigkeit
unterversorgt. Besonders betroffen sind ältere
Menschen. Bei ihnen lässt das Durstempfinden häufig
nach, so dass ein Flüssigkeitsdefizit dann oft nicht mehr
richtig wahrgenommen wird.

Einige zufällige Stichwörter

Fräulein
Erstellt am 15.12. 2000 um 14:38:35 Uhr von gelb 22, enthält 42 Texte

Blasterschwäche
Erstellt am 16.8. 2002 um 12:22:26 Uhr von Sam Son, enthält 13 Texte

SETI
Erstellt am 29.12. 2002 um 12:42:10 Uhr von Spiegelteleskop, enthält 15 Texte

Markierungen
Erstellt am 30.9. 2009 um 09:34:56 Uhr von Jana, enthält 2 Texte

exklusiv
Erstellt am 24.10. 2002 um 09:28:48 Uhr von Voyager, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0425 Sek.