Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 337 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,300 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.8. 2001 um 08:45:21 Uhr schrieb
pixlfuxa über Kontinuität
Der neuste Text am 25.12. 2022 um 12:53:59 Uhr schrieb
schmidt über Kontinuität
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 13.4. 2003 um 21:19:18 Uhr schrieb
pxifuxa über Kontinuität

am 30.6. 2013 um 22:13:56 Uhr schrieb
Christine über Kontinuität

am 19.7. 2003 um 21:13:16 Uhr schrieb
biggi über Kontinuität

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kontinuität«

Liquidationsdefensive schrieb am 26.7. 2002 um 16:00:06 Uhr zu

Kontinuität

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ob Kontinuität langweilige Degeneration oder progressive Entwicklung, Trostlosigkeit oder Glück ist, hängt von ihrer Keimzelle ab. Es kommt darauf an, die falschen Linien veröden zu lassen und die richtigen weiter zu verfolgen.

t---w schrieb am 6.10. 2001 um 22:36:19 Uhr zu

Kontinuität

Bewertung: 1 Punkt(e)

der Information. einer braucht den überblick ohne meine emotionalität. jetzt, da schaff ich es noch einigermassen, behalte die kontrollee, halt noch alle auf distanz, aber der verlauf zeigt, das es mal schnell oder auch insgesamt schief gehen kann, dann kann ich nicht mehr für mich sorgen. dann brauch ich jemanden der bescheid weiß und auf den ich mich verlassen kann. auch darauf verlassen kann,, wie er für mich dann mit denkt.
diese ganze sache ist für mich und meine probleme echt die ultimative herausforderung, die kumulation aller anschläge auf meine mühsame stabilität.
und dann auch noch das damoklesschwert der ..

Mäggi schrieb am 30.8. 2001 um 20:38:57 Uhr zu

Kontinuität

Bewertung: 1 Punkt(e)

koontinuität oder doch geschichte wiederholt sich oder einfach nur synchronizität??
es fiel mir letztens wie schuppen aus den haaren, daß ich, als ich einmal 1 oder 2 monate bei einem freund gewohnt habe, weil ich selbst grad blöderweise keine wohnung hatte, dort in der straße immer ein auto mit deadmoon-aufkleber gesehen habe und mich natürlich drüber gefreut habe. klar hätte mich interessiert, wer der besitzer ist. nun, kaum wohne ich seit einem jahr und ein paar zerquetschte in der cvo (oops, jetzt hab ich mich geoutet...), da fällt mir auch schon auf, daß das das auto vom psychopathen über uns ist. ok, er ist in letzter zeit nur sehr sporadisch da. und kann ein mensch, der deadmoon mag, wirklich schlecht sein? nein!

Einige zufällige Stichwörter

NegativBombenTeppich
Erstellt am 17.8. 2002 um 22:53:44 Uhr von Wer wird Millionär?, enthält 14 Texte

Assoziationen
Erstellt am 12.6. 2001 um 23:24:01 Uhr von Rainbow-Man, enthält 94 Texte

letztendlich
Erstellt am 17.9. 2002 um 19:25:49 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 10 Texte

ZwiebelÖlSpaghettiSalz
Erstellt am 9.7. 2019 um 06:18:32 Uhr von Schmidt, enthält 3 Texte

dialektikDERzensur
Erstellt am 7.6. 2000 um 02:13:30 Uhr von maw, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.