Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 81, davon 80 (98,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (29,63%)
Durchschnittliche Textlänge 431 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,346 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2000 um 12:29:49 Uhr schrieb
Nienor über Mathe
Der neuste Text am 1.8. 2021 um 18:10:03 Uhr schrieb
Mathe-Ass über Mathe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 1.1. 2009 um 21:02:41 Uhr schrieb
Barbara über Mathe

am 11.2. 2005 um 16:59:24 Uhr schrieb
metalbrain über Mathe

am 9.3. 2010 um 10:45:38 Uhr schrieb
LOLA über Mathe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mathe«

Tanna schrieb am 20.1. 2001 um 11:35:27 Uhr zu

Mathe

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich hatte Mathe-Leistungskurs und immer jede Menge Spaß dran. Ich saß mit meiner Freundin Claudia in der ersten Reihe, wir strickten Pullover mit hochkomplizierten Mustern und klopften coole Sprüche und kosteten unsere Überlegenheit über die Leute aus, die Mathe als Gegengewicht zu einem Kunst-Leistungskurs oder dergleichen hatten wählen müssen und nun gar nix mehr kapierten. 15 Punkte in der Kursarbeit waren Ehrensache. Mein Mathe-Abi (ich erinnere mich, daß es unter anderem aus der Kurvendiskussion des sinus hyperbolicus und des cosinus hyperbolicus bestand) war fehlerlos.
Tja, und dann fing ich an, Informatik zu studieren und hatte in Analysis und Linearer Algebra nach knapp drei Wochen ernsthafte Schwierigkeiten, weil ich nie gelernt hatte, wie zum Geier man Mathe lernt. Im Vordiplom hatte ich dann in Ana eine 3,3 und in LA eine 3,7 - nachdem ich in beiden Prüfungen beim ersten Versuch erstmal durchgefallen war.
Wie das Leben so spielt.

Nienor schrieb am 12.7. 2000 um 12:29:49 Uhr zu

Mathe

Bewertung: 6 Punkt(e)

Mathe ist das Kurzwort fuer Mathematik. Viele Leute moegen Mathe nicht. In der Schule waehlen es ganz viele ab, damit sie sich dadurch nicht den Schnitt versauen.

Dabei ist Mathe ein ganz tolles Fach, vor allem weil es so logisch ist. Man muss fuer Mathe auch nicht lernen. Man muss es eben einfach nur verstehen.

Thomas schrieb am 11.9. 2000 um 02:04:17 Uhr zu

Mathe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Gegenteil von Mathe zu finden, erscheint eine schwierige Aufgabe. Die Logik ist logisch, immer erklärbar, kein Angriffspunkt.

Wo kein Gegenteil zu finden ist, lässt sich das Gegenteil auch nicht erklären, keine Funktion des Gegenteils. Ein Nichts. Aus Nichts kann nichts entstehen.





Oder doch?

pumara schrieb am 16.8. 2000 um 21:36:49 Uhr zu

Mathe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich weiß nicht warum, aber ich habe mich fast in jeden Mathe-Lehrer verliebt, den ich mal hatte. Vielleicht liegt es daran, daß mir das Fach immer so viel Spaß gemacht hat, oder aber weil mich logisches Denken fasziniert. Vielleicht aber auch beides!

Bettina Beispiel schrieb am 8.2. 2004 um 20:05:31 Uhr zu

Mathe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Drei Männer gehen in eine Kneipe,
jeder von ihnen hat genau 5 Euro dabei.

Der Ober macht sie auf ein Angebot des Hauses aufmerksam:
1 Liter Wein für 15.- Euro.

Die drei werfen das Geld zusammen und kaufen den Wein.
Der Wirt erkennt in den drei Männern seine Schulfreunde und
sagt dem Ober, er solle den Wein für 10 Euro verkaufen.

Der Ober überlegt: "5 Euro durch drei teilen? Ich behalte 2 Euro und
gebe jedem der drei einen Euro zurück."

So macht er es auch.

Jetzt mal überlegen:

Jeder der drei Gäste hat 4 Euro gezahlt
(5 Euro gegeben, 1 Euro zurück, macht 4 Euro) = 12 Euro

Der Ober hat 2 Euro.
Also, 12 + 2 = 14

Wo ist der andere Euro?

Einige zufällige Stichwörter

Vogelgrippesymptome
Erstellt am 27.10. 2005 um 01:43:26 Uhr von -, enthält 20 Texte

schönes
Erstellt am 15.9. 2002 um 14:20:39 Uhr von Ugullugu, enthält 31 Texte

Fickpartner
Erstellt am 14.7. 2010 um 12:09:32 Uhr von Sexsucher, enthält 11 Texte

Der-Assoziationsblaster-Schafft-Sich-Ab
Erstellt am 26.9. 2010 um 01:11:34 Uhr von Mcnep, enthält 73 Texte

Schnauzenfick
Erstellt am 24.11. 2002 um 20:54:55 Uhr von Sau, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0313 Sek.