Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 39 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (35,90%)
Durchschnittliche Textlänge 818 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,410 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.12. 2006 um 12:59:36 Uhr schrieb
Höflich über Nôtre-Dame
Der neuste Text am 21.6. 2025 um 13:24:39 Uhr schrieb
gerhard über Nôtre-Dame
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 16.4. 2019 um 19:28:08 Uhr schrieb
rbb24.de über Nôtre-Dame

am 18.4. 2019 um 01:50:00 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über Nôtre-Dame

am 17.4. 2019 um 20:54:27 Uhr schrieb
Freno über Nôtre-Dame

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nôtre-Dame«

mcnep schrieb am 10.12. 2006 um 21:11:12 Uhr zu

Nôtre-Dame

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sie wollen ausgehen, alle drei, sie sind fertig. Gorgui hält den Schlüssel in der Hand. Jeder hat eine Zigarette im Mund. Divine zündet ein Küchenstreichholz an (sie legt jedesmal das Feuer an ihren eigenen Scheiterhaufen), gibt sich Feuer, dann Notre–Dame und reicht die Flamme Gorgui:
»Nein«, sagt er, »nicht drei am gleichen Streichholz: das bringt Unglück
Divine: »Fang nicht mit so etwas an, nachher weiß man nicht, wo man aufhören soll
Sie scheint müde und läßt das Streichholz fallen; jetzt ist sie schwarz und mager wie eine Zirpe. Sie fügt hinzu:
»Erst fängt man mit einem kleinen Aberglauben an, und dann fällt man in die Arme Gottes

Jean Genet: 'Notre–Damedes–Fleurs', S. 132

Anita schrieb am 15.4. 2019 um 21:41:10 Uhr zu

Nôtre-Dame

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Alles brennt«, sagte der Sprecher von Nôtre-Dame, André Finot. »Von dem Dachstuhl, der zu einem Teil aus dem 19. Jahrhundert und zum anderen Teil aus dem 13. Jahrhundert stammt, wird nichts übrig bleibenOb die Flammen auch das Gewölbe erreichen werden, das die Kathedrale schützt, sei noch unklar. Ein Teil der Seine-Insel, auf der die Kathedrale steht, wird seit 19.30 Uhr evakuiert.

Anita schrieb am 15.4. 2019 um 23:01:17 Uhr zu

Nôtre-Dame

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unglück oder Brandstiftung?


Erst 2012 wurde die Kathedrale zur 850-Jahr-Feier ihres Bestehens herausgeputzt. Bis zu 14 Millionen Besucher bewundern jedes Jahr die Türme und Glocken, Wasserspeier, Fenster und Rosetten, die VictorHugo im »Glöckner von Nôtre-Dame« von 1831 so leidenschaftlich beschrieben hat. Nun geht alles in Flammen auf, was seit dem 12. Jahrhundert so aufwändig entstanden ist.

Zeitzeugin schrieb am 20.4. 2019 um 15:37:22 Uhr zu

Nôtre-Dame

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wer freut sich über den Brand von Nôtre-Dame?


Bizarr: Auf Facebook und auf anderen Internet-Portalen freuen sich unter anderem radikale muslimische Nutzer offen über das Feuer. Auch in einer Facebook-Gruppe von Flüchtlingen in Deutschland gab es Freudenbekundungen.

Und aus Amerika meldet sich Harvard-Professor Patricio del Real zu Wort, bezeichnete Nôtre-Dame als Symbol eines zu überwindenden Christentums, dessen Brand »wie eine Befreiung« wirke.

Einige zufällige Stichwörter

witzlos
Erstellt am 27.5. 2000 um 23:43:23 Uhr von robert@interpage.de, enthält 25 Texte

Entwicklung
Erstellt am 11.3. 2001 um 20:02:40 Uhr von Pokemon, enthält 52 Texte

Bergwerk
Erstellt am 14.12. 2002 um 02:08:46 Uhr von Dortessa, enthält 13 Texte

Lammbock
Erstellt am 10.8. 2003 um 21:17:09 Uhr von elfboi, enthält 6 Texte

Partnervermittlung
Erstellt am 23.12. 2006 um 14:45:28 Uhr von biggi, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0247 Sek.