Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Pantheismus«
Dietrich schrieb am 26.9. 1999 um 11:17:08 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Pantheismus
(Alleinheitslehre), Lehre, nach der Gott, Göttliches in allen Dingen der Welt existiert bzw. nach der kein persönl. Gott außerhalb der Welt existiert.
Quelle: Meyers Lexikon - Das Wissen A-Z (http://www.iicm.edu/ref.m10)
Niclas schrieb am 23.1. 2001 um 07:59:57 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Pantheismus, der: Eigentlich sollte man mal schreiben, was Pantheismus nun genau bedeutet. Also: Pantheismus ist griechisch (was auch sonst ;) und bedeutet so viel wie »Glaube an die Identität von Welt und Gott«. Welt und Gott sind also dasselbe, zwei Begriffe für das gleiche Konzept. Alles in der Welt ist also göttlich, ein Teil von Gott ... eine eher seltsame Vorstellung. Müll ist göttlich, unsere Exkremente, der Streit mit der Freundin, die typisch menschliche Dummheit. Zerstörung und Mutterschaft sind göttlich, Kinderschänder und Senioren auch. Sogar Hans Meiser ... eine ganz schön chaotische Religion.
Angenommen, alles Göttliche müsste auch irgendwie verehrt werden ... so wie etwa verschiedene Tierarten (Kühe, Geier, Ratten, Affen) in Radschastan (Indien). Was für eine Welt wäre dies ? Und wo wäre die Grenze zwischen Verehrung und Praktikabilität ... schliesslich kann man ja nicht alles verehren, was auf der Erde so kreucht und fleucht ...
Einige zufällige Stichwörter |
Kanu
Erstellt am 4.11. 2000 um 12:58:57 Uhr von Tristan, enthält 15 Texte
Allesversteher
Erstellt am 20.9. 2000 um 22:01:03 Uhr von Mik, enthält 35 Texte
gehwegdustinkst
Erstellt am 25.1. 2007 um 23:49:23 Uhr von wech, enthält 18 Texte
Scheme
Erstellt am 22.3. 2001 um 02:07:22 Uhr von Christoph Probst, enthält 6 Texte
knautschen
Erstellt am 26.10. 2006 um 21:57:39 Uhr von bubbi, enthält 3 Texte
|