Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 10 (52,63%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 476 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,579 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.12. 2006 um 03:58:28 Uhr schrieb
Schillingsfürst über Punkerhauptquartier
Der neuste Text am 14.1. 2010 um 03:54:39 Uhr schrieb
Andreas über Punkerhauptquartier
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 14.1. 2010 um 03:54:39 Uhr schrieb
Andreas über Punkerhauptquartier

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Punkerhauptquartier«

Schillingsfürst schrieb am 14.12. 2006 um 03:58:28 Uhr zu

Punkerhauptquartier

Bewertung: 14 Punkt(e)

Amenokal anfänglich »Ältester«; dann auch »ins Schach Gestellter«, Gesandter oder Delegierter; auch Bevollmächtigter, Kleinstadt- oder Großstadthäuptling, zentrale Kommunikationsfigur einer Gruppendynamik.
Wir entnahmen das Wort der Sprache der Tuareg. Die - hier und heute - genaue Bedeutung des Wortes erkennst du nur im Kontext.
Kontext der ein Wort umgebende Text, als der Zusammenhang, der die genaue Bedeutung des Wortes erst erkennen läßt.

Ich kam aus dem Hauptquartier der Punker, war auf einer Fete in Bamberg, und fuhr zurück nach Berlin. Sie leben in Bamberg noch nicht mit der Dynamik, die uns auch in Leipzig, Saalfeld, Nürnberg, Stuttgart und Schillingsfürst durchblicken läßt. Sie ahmen vorerst nur unsere Töne und Bewegungen nach. Doch auch das ist gut.

Schillingsfürst schrieb am 15.12. 2006 um 01:41:55 Uhr zu

Punkerhauptquartier

Bewertung: 21 Punkt(e)

Der Tatbestand, dass alle Eigenschaften der Punks in einer Art und Weise erkannt werden, die eng mit den Beobachtungsmethoden zusammenhängt, könnte bedeuten, dass die elementaren Strukturen eines Punkerhauptquartiers durch das Bewußtsein erkannt werden, mit dem wir es sehen; folgerichtig wären dann die beobachtbaren Strukturen der Punks Spiegelungen der Strukturen deines Bewußtseins.

anoubi schrieb am 16.2. 2007 um 18:59:49 Uhr zu

Punkerhauptquartier

Bewertung: 8 Punkt(e)

Autor Urheber, Verfasser; aus frz. auteur »Urheber«, aus lat. auctor »Urheber, Förderer, Veranlasser, Bürge«, zu augere »fördern, gedeihend machen, wachsen lassen«

Knaurs Herkunftswörterbuch


Immer und überall leben Menschen, die durch ihre Kleidung, ihre Manieren, ihr Auftreten und Aussehen, ihren Lesestoff in der Hand oder in der Jackentasche, Geschmack zeigen und Mode machen. Und hierbei kann antiautoritäres Verhalten gut, schön, ja wünschenswert und wichtig sein, dann aber, muß man wieder daran erinnern, dass das Wort AUTORität auch mit der Sprache und dem sprechen lernen verknüpft ist, mit »wachsen lassen«. Und Kinder lernen unsere Sprache durch das Nachahmen unserer Worte, und durch das Übernehmen ihrer Inhalte und Bedeutungen. Und wenn wir jede Art und Weise unserer Autorität abschaffen wollen, dann müssen wir auch das Kind sein, das heranwachsen und älter werden abschaffen. Denn wir formen und beeinflussen durch unser Tun und Lassen. Wir machen Mode, und nie nur Mode mit. Und das ist unabhängig davon, ob wir diese Verantwortung erkennen, oder nicht.

Einige zufällige Stichwörter

umficken
Erstellt am 18.8. 2001 um 17:24:58 Uhr von Mcnep, enthält 34 Texte

Alkoholleiche
Erstellt am 18.7. 2004 um 02:21:39 Uhr von das Bing!, enthält 11 Texte

Minderjährige
Erstellt am 24.5. 2002 um 20:56:44 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 16 Texte

Abankor
Erstellt am 21.8. 2001 um 03:27:00 Uhr von anoubi, enthält 35 Texte

knirsch
Erstellt am 22.8. 2008 um 15:57:04 Uhr von orschel, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.