Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 67, davon 63 (94,03%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (20,90%)
Durchschnittliche Textlänge 196 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,119 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.4. 2000 um 15:17:27 Uhr schrieb
hga über Schalke
Der neuste Text am 11.6. 2020 um 11:21:01 Uhr schrieb
Okan über Schalke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 11.8. 2006 um 14:31:10 Uhr schrieb
D. aus der CH über Schalke

am 7.12. 2005 um 20:24:52 Uhr schrieb
LachBus über Schalke

am 3.7. 2006 um 13:37:09 Uhr schrieb
Gronkor über Schalke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schalke«

hga schrieb am 28.5. 2000 um 19:47:35 Uhr zu

Schalke

Bewertung: 15 Punkt(e)

Der ZDF-Reporter Eberhard Viggemeier Anfang Mai 1984 beim legendären 6:6-Ausgleich des damaligen Zweitligisten FC Schalke 04 gegen den FC Bayern München in der 123. Minute durch Olaf Thon:
"Thon läuft an. Und Dierssen schießt. Clute-Simon. Und Thoooooooon. Das gibt es nicht. Meine Damen und Herren, das gibt es nicht. Ein solches Spiel hab ich noch nicht gesehen. Die reguläre Spielzeit ist seit zweieinhalb Minuten zu Ende. Schalke 04 scheint zum dritten, zum vierten Mal in dieser Begegnung besiegt. Und dann erneut der Ausgleich. Ein unfassliches Spiel. Spannung - Dramatik - Tore. Besser, schöner kann man sich Fußball nicht vorstellen.
Was der Pokal und was die letzten Spiele in der Meisterschaft an Webung für den Fußball gemacht haben,--- ist nicht wieder gutzumachen."

hga schrieb am 28.5. 2001 um 15:08:47 Uhr zu

Schalke

Bewertung: 6 Punkt(e)

Dass Schalke gegen Union Berlin im Pokal-Endspiel gewonnen hat, war durchaus glücklich, wenn auch verdient, nimmt man das ganze Jahr in Pokal und Meisterschaft.
Dass Schalke und Union aufeinandertrafen, war die Begegnung zweier großer Fußball-Kulturen und Fußball-Leidenschaften, die sich in vielem sehr ähnlich sind.
Bei Union wird man sich noch gut erinnern, wie im DDR-Fußball die Schiedsrichter immer so lange nachgespielt haben, bis der BFC Dynamo Fußball-Meister wurde.
Im vereinten Fußball-Deutschland ist das nun ja nicht mehr der Fall - sollte man zumindest meinen.

dr.beckmann schrieb am 15.11. 2000 um 11:19:12 Uhr zu

Schalke

Bewertung: 7 Punkt(e)

Nicht wenige Leute behaupten, Schalke habe den Stellenwert einer Religion, was man sicherlich in Frage stellen darf. Unstrittig ist dagegen die starke Bindung an diesen Verein, die man erhält, wenn man zufällig als Kind eines Schalke-Fans in dritter Generation geboren ist. Viele Säuglinge in Gelsenkirchen sind bereits Schalke-Mitglied, bevor sie den ersten Atemzug getan haben.

hga schrieb am 5.4. 2000 um 15:17:27 Uhr zu

Schalke

Bewertung: 5 Punkt(e)

Tausend Feuer in der Nacht
haben uns das große Glück gebracht.
Tausend Freunde, die zusammensteh'n, zusammensteh'n,
dann wird der FC Schalke niemals untergeh'n.

Einige zufällige Stichwörter

Nazarenergroupie
Erstellt am 25.4. 2003 um 18:47:36 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Gesichtsmangel
Erstellt am 20.12. 2003 um 15:20:30 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

lieblos
Erstellt am 28.8. 2005 um 23:25:05 Uhr von Ich, enthält 14 Texte

Fickfroscherl
Erstellt am 18.1. 2006 um 11:32:37 Uhr von Robbsy, enthält 5 Texte

FlensburgerDunkel
Erstellt am 16.6. 2005 um 20:30:25 Uhr von Earnie, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0355 Sek.