Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 82, davon 81 (98,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (34,15%)
Durchschnittliche Textlänge 313 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,354 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.9. 2003 um 19:28:54 Uhr schrieb
Zabuda über Schweizer
Der neuste Text am 2.1. 2022 um 19:24:20 Uhr schrieb
Deutscher über Schweizer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 30.12. 2005 um 14:10:00 Uhr schrieb
Jobig über Schweizer

am 1.8. 2015 um 19:27:38 Uhr schrieb
Süddeutscher (Vollpfosten) über Schweizer

am 5.7. 2007 um 21:26:43 Uhr schrieb
chabosta kalenje über Schweizer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schweizer«

Frieden mit der Schweiz schrieb am 2.8. 2015 um 23:28:02 Uhr zu

Schweizer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Macht endlich Frieden mit der Schweiz und den Schweizern.
Baut einfach eine Mauer darum herum und alles ist gut.
Es gibt sicher noch eine Menge Reste von der Berliner Mauer und der ehemaligen Zonengrenze, die man dafür verwenden könnte und das erfahrene Personal zur Bewachung so einer Mauer steht weitgehend noch zur Verfügung.

Also tun wir den Schweizern einfach diesen Gefallen:)

Dr. Schmidt schrieb am 1.8. 2015 um 00:53:02 Uhr zu

Schweizer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich liebe die Schweizer. Sie gehen mir manchmal auf die Nerfen. Aber sie sagen öfter als der Durchschnittseuropäer, was sie denken. Ich schaue ja manchmal die Schweizer Nachrichten. Und mir gefällt der Tonfall dort einfach besser. Auch in Diskussionen. Es sind halt Provinzler. Aber sie haben ihre Provinzialität ganz gut fortentwickelt. Ich hatte übrigens eine Schweizer Ziehmutter. Die war sehr anstrengend. Aber sie hat mich zum Nachdenken angeregt. Mein Bach war damals nicht dreistimmig genug. Sie meinte nur, da stecke noch einige Arbeit drin. Sie hatte einen überaus trockenen Humor und konnte gut kochen, eine nicht zu unterschätzende Eigenschaft. Viele junge Mädchen in Europa sehen das ja nicht mehr als erstrebenswert an.

shizzo schrieb am 10.2. 2004 um 14:52:26 Uhr zu

Schweizer

Bewertung: 3 Punkt(e)

schweizer, wie ich hoffen mindestens insgeheim immer, ein bisschen besser als die deutschen zu sein. und sei's nur im bobfahren. aber psssst... geheimnis!

Rita schrieb am 4.10. 2016 um 09:53:07 Uhr zu

Schweizer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die ganze Welt hält Deutschland für ein Luxusland.
Das ist es auch, nur wir selbst wissen es nicht und kriegen sogar Komplexe, wenn wir uns mit der Schweiz vergleichen.

LachBus schrieb am 22.6. 2011 um 20:56:27 Uhr zu

Schweizer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Schweizer sprechen drei Sprachen. Ihre Orte haben dementsprechend je einen italienischen, einen französischen und einen schwyzerdütschen Namen; z.B. Lugano, das auch unter den Namen Lausanne und Luzern bekannt ist.

Ach ja... da gibt's ja noch das Rhätische; auf Rhätisch heißt der Ort Luegen...

Einige zufällige Stichwörter

kunstmuschi
Erstellt am 20.9. 2001 um 21:23:02 Uhr von Brixlegger-Boy, enthält 23 Texte

SlideCase
Erstellt am 16.12. 1999 um 21:30:45 Uhr von Slide Case Bros., enthält 11 Texte

nationalistisch
Erstellt am 14.6. 2003 um 01:31:32 Uhr von toschibar, enthält 13 Texte

lernfähig
Erstellt am 31.10. 2004 um 21:32:11 Uhr von Kyla, enthält 9 Texte

Unterarmnässe
Erstellt am 31.10. 1999 um 16:37:40 Uhr von molfo, enthält 39 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0366 Sek.