Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
28, davon 28 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (78,57%) |
Durchschnittliche Textlänge |
166 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
2,821 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 20.9. 2002 um 01:05:27 Uhr schrieb Dortessa
über Tümpel |
Der neuste Text |
am 28.5. 2024 um 10:54:03 Uhr schrieb Arbeitskreis Tortur
über Tümpel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 2.11. 2003 um 22:18:35 Uhr schrieb Wenkmann über Tümpel
am 27.10. 2008 um 06:07:29 Uhr schrieb bunt über Tümpel
am 6.12. 2002 um 23:58:46 Uhr schrieb Osamu Maruoka über Tümpel
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Tümpel«
ARD-Ratgeber schrieb am 28.9. 2002 um 01:41:00 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Der Weiher
Er liegt so still im Morgenlicht,
so friedlich, wie ein fromm Gewissen;
wenn Weste seinen Spiegel küssen,
des Ufers Blume fühlt es nicht;
Libellen zittern über ihn,
blaugoldne Stäbchen und Karmin,
und auf des Sonnenbildes Glanz
die Wasserspinne führt den Tanz;
Schwertlilienkranz am Ufer steht
und horcht des Schilfes Schlummerliede;
ein lindes Säuseln kommt und geht,
als flüstr' es: Friede! Friede! Friede!
Stille, er schläft! stille, stille!
Libelle, reg' die Schwingen sacht,
daß nicht das Goldgewebe schrille,
und, Ufergrün, hab' gute Wacht,
kein Kieselchen laß niederfallen.
Er schläft auf seinem Wolkenflaum,
und über ihn läßt säuselnd wallen
das Laubgewölb der alte Baum;
hoch oben, wo die Sonne glüht,
wieget der Vogel seine Flügel,
und wie ein schlüpfend Fischlein zieht
sein Schatten durch des Teiches Spiegel.
Stille, stille! er hat sich geregt,
ein fallend Reis hat ihn bewegt,
das grad zum Nest der Hänfling trug;
su, su! breit', Ast, dein grünes Tuch -
su, su! nun schläft er fest genug.
Droste-Hülshoff
Dortessa schrieb am 20.9. 2002 um 01:30:49 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Knarzelwichte stellen an den Tümpeln Leuchtbecher auf, um die Tümpelkraken anzulocken. Dann schlachten sie sie, und stellen aus ihren Saugnäpfen Leuchtbecher her.
Dortessa schrieb am 21.9. 2002 um 17:01:15 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Stehendes Gewässer, größer als eine Pfütze und kleiner als ein Teich.
Dortessa schrieb am 21.9. 2002 um 00:04:39 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ein Tümpel muss es sein !
Dreckig , aber dennoch ein intaktes ökologisches Biotop !
ARD-Ratgeber schrieb am 21.9. 2002 um 00:28:37 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Wir siedeln den Tümpel zwischen Pfütze und Teich an. Besiedeln tut ihn Mutter Natur.
Einige zufällige Stichwörter |
McNepp
Erstellt am 7.4. 2002 um 23:07:05 Uhr von Kneipen-BoXX, enthält 20 Texte
restlos
Erstellt am 15.5. 2004 um 01:10:11 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
Calista
Erstellt am 13.2. 2003 um 02:30:57 Uhr von Calista Caligari, enthält 40 Texte
Bludenz
Erstellt am 5.1. 2025 um 23:23:22 Uhr von Yadgar, enthält 1 Texte
Hipsterkultur
Erstellt am 23.5. 2015 um 18:56:39 Uhr von Carmen, enthält 8 Texte
|