Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 310 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,680 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.12. 2001 um 20:03:00 Uhr schrieb
wauz über Toastbrot
Der neuste Text am 31.12. 2024 um 19:37:13 Uhr schrieb
schmidt über Toastbrot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 31.5. 2007 um 19:37:20 Uhr schrieb
der jan über Toastbrot

am 30.12. 2002 um 23:23:21 Uhr schrieb
Ich über Toastbrot

am 14.11. 2020 um 22:43:40 Uhr schrieb
Freno über Toastbrot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Toastbrot«

wauz schrieb am 20.12. 2001 um 20:03:00 Uhr zu

Toastbrot

Bewertung: 5 Punkt(e)

Toastbrot wird zusammen mit Nutella verzehrt. Manchmal auch mit Erdnußbutter. Manchmal auch mit Erdnußbutter und Nutella. Manchmal auch mit Erdnußbutter, jungem Gouda. Manchmal auch mit Erdnußbutter, jungem Gouda und Nutella. Manchmal auch mit Erdnußbutter, jungem Gouda, Nutella und Bierschinken. Manchmal auch mit Erdnußbutter, jungem Gouda, Nutella, Bierschinken und Senf.

kiki schrieb am 28.9. 2007 um 13:32:19 Uhr zu

Toastbrot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Zeug heißt Toastbrot, weil es überhaupt nur im getoasteten Zustand genießbar ist. Ungetoastet ist es weich, pappig, fade, klebrig und geschmacklos. Eben wie noch nicht ganz fertig gebacken.

Für die Engländer ist das aber im wahrsten Sinne des Wortes ihr »täglich Brot«... in England ist es die durchschnittliche Brotschnitte, ob getoastet oder nicht. Millionen verzehren es dort mehr oder weniger gewohnheitshalber. Und alle gekauften Sandwiches bestehen ausschließlich daraus. Brot mit Geschmack, das eine Kruste hat, ist hier und dort zu haben, läuft aber generell als »speciality bread« und ist mit einem »kontinentalen« Auslandsflair (sowie einem Luxus-Preisaufschlag) behaftet.

Also, ihr lieben Englandfahrer: wenn Ihr auf der britischen Insel gutes, genießbares Brot essen wollt, bringt es Euch am besten von zu Hause mit !

Enie schrieb am 24.12. 2002 um 01:08:28 Uhr zu

Toastbrot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich kannte mal jemanden, der hieß mit Nachnamen Weichbrodt. Ich finde das hat irgendwie was von Toastbrot, ist doch im Endeffekt das selbe, oder? Jedenfalls hab ich ihn wegen seines Namens immer Toasti genannt. Jetzt redet er nicht mehr mit mir. Dabei ist Toasti doch ein Kompliment, ich finde Toasties sehr lecker.

Einige zufällige Stichwörter

verkeimtes
Erstellt am 13.11. 2020 um 09:14:34 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Schafsjagd
Erstellt am 19.1. 2001 um 16:39:51 Uhr von Haruki, enthält 7 Texte

Verwechslung
Erstellt am 25.5. 2005 um 11:07:46 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

aufblasbar
Erstellt am 24.9. 2002 um 20:58:36 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte

DasNachwirbelndesgroßenWirbels
Erstellt am 15.8. 2025 um 12:45:31 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.