Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (44,00%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,080 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.2. 2006 um 17:19:57 Uhr schrieb
Inge über Turnunterricht
Der neuste Text am 7.9. 2025 um 08:24:31 Uhr schrieb
schöne prallippige Turnlehrerin über Turnunterricht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 20.7. 2023 um 11:34:05 Uhr schrieb
Christine über Turnunterricht

am 20.7. 2023 um 09:05:28 Uhr schrieb
Christine über Turnunterricht

am 18.7. 2023 um 23:37:02 Uhr schrieb
Gabi über Turnunterricht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Turnunterricht«

Jessica schrieb am 12.9. 2007 um 10:57:28 Uhr zu

Turnunterricht

Bewertung: 8 Punkt(e)

Unsere Sportlehrerin hatte damals so eine kleine Trommel (Holzrahmen mit eine Membran bespannt) auf der sie mit einem kleinen Schlägel den Takt schlug, zum dem wir die Übungen machen mußten, BUM, BUM, BUM ...
Ich würde heute sagen es waren so 80 ppm. Es war total nervig. BUM BUM zweimal hopsen, BUM BUM Rolle vorwärts, BUM BUM Standwage usw.

Mir ging dieses blöde BUM BUM den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf. Beim Turnen schaltete es den Geist total aus und man machte alles wie im Trance. Na, ja vielleicht muß man die Übungen ja aus dem Kleinhirn machen, aber immer wenn sie Auhörte mußte man sich wieder schütteln und aufwachen.

Was ich beim Turnunterricht ganz witzig fand, waren die Gymnastikanzüge. Meine Gymnastikanzug war blau und hatte lange Arme. Der gleichmäßige nahtlose Druck auf dem Körper war angenehm, erregend und ausserdem unterschieden wir uns von den Jungs, die nur im schlabbrigen Turnhemd und Turnhose Sport machten. Ich denke, einige von ihnen beneideten uns.


nundenn schrieb am 14.12. 2009 um 04:01:58 Uhr zu

Turnunterricht

Bewertung: 2 Punkt(e)

grauenhafte Erinnerungen, für einen Menschen,der Zeit seines Lebens kein »Überschlags-Rad« fertig bekam. Jedes Jahr musste ich das mit ein paar anderen Turnloosern in einer Ecke weiterüben, während die SUPERschüler andere neue lustige Verrenkungen probieren durften. Ja so war das gewesen, genau so, und von Flugrollen hab ich höchstens träumen dürfen. »Viel zu gefährlich, für Anfänger«meinten die Streber mit erhobenem Zeigefinger, synchron mit Frau Schnepfe-lehrerin.
Trauma jetzt noch davon. Jawohl, weil man mir nie eine Chance gab. Auf dem Betonhof draußen in den Pausen hat die Rolle ja auch immer geklappt und ich musste nur zwei Zähne ersetzt bekommen.
Teuer genug so Zähne, häät die Rechnung gern an den Turnverein geschickt, damals. Aber Pappi wollt das nicht. nun denn...

Jenny schrieb am 19.4. 2019 um 17:51:52 Uhr zu

Turnunterricht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Turnunterricht konnte man endlich den Strebern in der Klasse mal zeigen, wozu man fähig ist.
Die Stangen rauf und oben auf die Nachbarstange gewechselt und wieder herunter gerutscht. Außerden allein mit den Armen das Seil hinauf gehangelt. Da haben die meisten Jungs bereits kapituliert.

Richtig heiß war das Völkerball-Spiel gemeinsam mit den Jungs. Ich habe mir einen riesigen Spaß daraus gemacht, immer genau auf das ängstliche Peterchen zu zielen. Der hat nach einem heftigen Treffer oft flach gelegen.

baumhaus schrieb am 10.10. 2007 um 23:56:38 Uhr zu

Turnunterricht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vorstufe zur Hirnwäsche beim Bund. Gehorsam lernen. Eigenes Denken abschalten. Sinnlos hampeln. Von anderen ausgelacht werden.

Einige zufällige Stichwörter

Spruch
Erstellt am 9.7. 2002 um 01:42:17 Uhr von Tschuktsche, enthält 25 Texte

Weinfest
Erstellt am 4.8. 1999 um 17:38:53 Uhr von ancalagon, enthält 48 Texte

TotaleLangeSchrottStichwörterKonstruktionsManie
Erstellt am 3.8. 2002 um 21:30:17 Uhr von quark, enthält 24 Texte

versammelte
Erstellt am 11.11. 2013 um 18:46:00 Uhr von Anke B., enthält 2 Texte

5
Erstellt am 9.8. 2001 um 19:54:42 Uhr von ein neugieriger Zeitgenosse, enthält 67 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.