Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (64,71%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,294 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.9. 2002 um 15:06:30 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über liebhaben
Der neuste Text am 2.9. 2021 um 00:51:44 Uhr schrieb
S. über liebhaben
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 21.5. 2009 um 01:21:01 Uhr schrieb
heini über liebhaben

am 8.1. 2016 um 03:20:42 Uhr schrieb
Christine über liebhaben

am 31.10. 2014 um 16:45:42 Uhr schrieb
Schmidt über liebhaben

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Liebhaben«

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 19.9. 2002 um 15:06:30 Uhr zu

liebhaben

Bewertung: 5 Punkt(e)

liebhaben und liebhalten sind zwei ganz wichtige dinge.
wenn man jemanden lieb hat will man für ihn da sein, wenn es ihm/ihr nicht gut geht, einfach dasein ohne wenn und aber.
liebhalten wenn das losweinenwollen zu stark wird.
du sollst nicht alleine weinen -
es sei denn es wäre dein wunsch.

Wenkmann schrieb am 24.10. 2003 um 18:29:36 Uhr zu

liebhaben

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jedes biologisch/psychologische echte Verliebtsein
in Bezug auf eine bestimmte Person
endet spätestens nach sieben Jahren.
Was dann bleibt, ist Freundschaft, Routine,
Alltag, Nähe, Gewöhnung und eine Reihe
anderer, eher unschöner Begriffe,
die ich nicht alle aufzählen möchte.
Warum ist das so?
Weil der Hormoncocktail, welcher
das Gefühl des Verliebtseins auslöst,
einerseits bei den
Rezeptoren keine gleichbleibende
Reaktion mehr erzeugt,
da eine Gewöhnung eintritt.
Und auf der anderen Seite der Körper auch
weniger 'Verliebtsein' produziert,
da er die Ausschüttung irgendwann als Resourcenverschwendung betrachtet.
Daher enden viele Ehen tatsächlich nach
sieben Jahren.

Für weitere biologische Fragen wenden Sie
sich bitte an dasBing!

Ach..., was mir noch einfällt:

Eine Form der Verliebtheit, eine reine,
herrliche und lebensnotwendige, bleibt selbstverständlich ein Leben lang bestehen!

Die Selbstverliebtheit...

Und jetzt: Weiterlieben!

Nostalgie schrieb am 24.10. 2003 um 18:08:40 Uhr zu

liebhaben

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Ich hab Dich lieb« bleibt immer unverbraucht. Ganz anders als das übliche »Ich liebe Dich !«, das irgendwann zum Lippenbekenntnis erstarrt und sich abnützt. Es ist gut, das Heilige nicht direkt auszusprechden. Worte, zu oft benutzt, verlieren ihr Geheimnis.

m.c.s. schrieb am 22.1. 2006 um 23:21:15 Uhr zu

liebhaben

Bewertung: 3 Punkt(e)

geh jetzt endlich ins bett sonst komm ich rüber und schleif dich eigenhändig in dein bett, fessel dich und setz mich dann daneben bis du endlich schläfst!

Einige zufällige Stichwörter

Dick-und-Doof
Erstellt am 23.7. 2009 um 14:33:32 Uhr von kiki, enthält 7 Texte

Turnanzug
Erstellt am 22.2. 2006 um 12:16:11 Uhr von Jana, enthält 68 Texte

PussySchlecken
Erstellt am 27.8. 2005 um 23:41:53 Uhr von Ich, enthält 7 Texte

süderwelle
Erstellt am 6.1. 2006 um 14:35:08 Uhr von Bettina, enthält 2 Texte

jraadus
Erstellt am 15.3. 2003 um 22:34:33 Uhr von mod, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.