Ich trug im Winter zur Kniebundlederhose eine Nylonstrumpfhose. Die trägt nicht auf und man hat es trotzdem warm wurde mir empfohlen.
Ich habe sie mir von meiner Frau kaufen lassen, weil ich mich
- einerseits geniert hätte und
- andererseits hilflos in jeder Art von Feststellung von Konfektionsgrößen bin.
Beim erstmaligen Tragen war nur eine gewisse Rutschfreudigkeit zu bemerken.
Es begab sich, dass ich bei einem feuchtfröhlichen Umtrunk im Freien bei Lagerfeuer mit Punsch und Bier geladen war.
Irgendeinmal musste ich schon sehr dringend auf die kleine Seite, doch es war ob der vielen Leute nicht passend, sich schnell seitlich wegzustellen und fröhlich vor sich hin zu pieseln.
Ich verabsiedete mich und ging schon im Stechschritt mit zum Bersten gefüllter Blase zu meinem Auto. Am Parkplatz hoffte ich mich zwischen den Fahrzeugen von dem feuchten Stoffwechselendprodukt unbemerkt zu entledigen.
Eine Lederhose hat den Vorteil, dass sie ein großes Hosentürl hat, und der beste Freund kann sehr schnell einer seiner wesentlichen Bestimmung zugeführt werden.
Leider hatte ich die Strumpfhose vergessen. Ob meiner doch nicht mehr ganz gertenschlanken Figur war der Hüftteil doch sehr groß und ich musste, um einen passablen Sitz zu haben, das Teil fast bis zu den Achseln hochziehen. Das war untertags ja sehr passabel, denn das Kreuz war optimal gewärmt.
ABER der Zugriff zu meinem besten Stück war von dichtem Nylongewebe (abgesehen von der Unterhose) versperrt. Es galt Jacke, Pullover, Hosenträger, Hemd zu überwinden um an die hochgezogene Strumpfhose zu kommen.
In meiner unendlichen Not und Pein konnte ich nur mehr den Pullover hochschieben, riss das Hemd von unten auf, dass die Knöpfe folgen und schnitt mit dem Taschenmesser vorne einen Schlitz in die Strumpfhose, die sich sonst partout nicht zerreissen ließ.
Was folgte war eine Erleichterung, die jeder nachfühlen kann, der in der Situation einer gezungenen Harnverhaltung schon einmal gewesen ist.
Es war mir nicht möglich während der Heimfahrt eine Geschichte zurechtzulegen, die mir meine Frau geglaubt hätte, aus der ich nicht so dämlich ausgestiegen wäre.
Die hat noch Tage nachher, beim Knopfannähen, Tränen gelacht...
Seither habe ich mit dem Tragen von Damenstrupfhosen ein wenig auf ungestimmte Zeit ausgesetzt und friere mir wiederim Winter den Hintern ab.
Es gibt da, hab ich gesehen, eine Beratungsseite. Wir werden sehen, ob mir dort mein Vertrauen in ein Kleidungsstück, das doch eher den Damen vorbehalten bleiben soll, wieder gegeben wird.
|