Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 55 (90,16%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 35 positiv bewertete (57,38%)
Durchschnittliche Textlänge 450 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,033 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.5. 2006 um 16:36:50 Uhr schrieb
platypus über Blasteraquarium
Der neuste Text am 16.6. 2020 um 11:38:02 Uhr schrieb
Pao der Geringere über Blasteraquarium
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 25.5. 2007 um 08:41:52 Uhr schrieb
IchInNeuerForm über Blasteraquarium

am 9.11. 2015 um 23:34:10 Uhr schrieb
Kartoffelsalatfan über Blasteraquarium

am 23.8. 2007 um 20:47:10 Uhr schrieb
iltis über Blasteraquarium

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blasteraquarium«

platypus schrieb am 17.5. 2006 um 16:36:50 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 16 Punkt(e)

Für die im Blaster beheimateten Fische und Meerestiere wird nun endlich ein Heim geschaffen.

Die Indianerbarben freuen sich, die Phantomsalmler kommen aus ihrem Versteck, der Tupperwal enttuppert eine Prise Fischfutter, der Antennenwels gibt mit seiner Umstellung auf DVBT an, die Eilandbarben wundern sich über die Größe der normalen Barbe, die Dornaugen schlängeln aus ihrem Versteck und freunden sich mit dem Aal an, das Wattschwein gründelt nach Muscheln, der Lachs zeigt dem Schneider eine Nase, der Seelachs regeneriert sich aus Fischstäbchen und der Narwal belustigt den Delfin.

Und andere werden folgen

platypus schrieb am 26.6. 2006 um 14:01:32 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 6 Punkt(e)

Auf der Tauchfahrt durch den Blaster wurden diese Tiere neu entdeckt:

Aalmutter
Ammenhai
Barracuda
Beluga
Bitterling
blauerMarlin
Buckelwal
Buntbarsch
Butterfisch
DerKleinsteFischDerWelt
Doofdorsch
Elbwal
Endmuräne
Fischmob
Flipper
Gelbrandkäfer
Gelbrandkäferlarve
Grafisch
Hemmfisch
Heringskönig
Herzmuschel
Irrfisch
Kabbelsau
Katzenhai
Katzenwels
Krebs
Krill
lilagelbgefleckteSternschnecke
Makrele
Nautilus
Neonfisch
Nordkaper
Plankton
Sägefisch
Schiffshalter
Schillerlocke
Schlammschnecke
Schleierschwänze
Schwertfisch
Seezunge
Suppenschildkröte
Steinfisch
Tachometeraal
Walhai
Zander

platypus schrieb am 31.5. 2006 um 12:48:27 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 5 Punkt(e)

Neu für das Blasteraquarium entdeckt bzw. reingesetzt

Alaskaseelachs
Apfelschnecke
Barsch
Flugfisch
Forelle
Garnele
Goldfisch
Glasfrosch
Hammerhai
Hecht
Hering
Hommingberger-Gepardenforelle
Hummer
Kaulquappen
KnurrenderGurami
Kugelfisch
Krabbe
Leopardlungenfisch
Manta
Miesmuschel
Piranha
Qualle
Regenbogenfisch
Rochen
Sardellen
Schellfisch
Schlammspringer
Schweinswal
Seeanemonen
Seeannefresse
Seekuh
Spotten
Spezifisch
Stichling
Thunfisch
Tretbootmuräne
Viperzahnfisch
Windfisch
Wels
Zackenbarsch
Zwergwal

Neu sind auch die Fischranger, die sich um alles kümmern.

platypus schrieb am 11.6. 2006 um 12:50:01 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 4 Punkt(e)

Neu im Blaster entdeckt und ins Blasteraquarium gesetzt:

Babelfish
Bastardmakrele
Blutegel
Breitmaulfrosch
Christbaumspiralröhrenwurm
Clownfisch
Fledermausschnecke
Flunder
Froschkönig
Fakefish
Gammelfisch
Gepardenforelle
Guppy
HerrMitzukiHatSichAlsKugelfischGetarnt
Honigberger-Gepardenforelle
Karrierebes
KüssenderGurami
Krake
Moby Dick
Molly
Mördermuschel
Pantoffeltierchen
Papierboot
Quastenflosser
Riesenkrake
Schlammbeißer
Schlammspringer
Schlunder
Schmetterlingsbuntbarsche
Schneewittchenwal
Schokoladengurami
Schwertträger
Seeigel
Seegurke
Seeratte
Seestern
Seewolf
Sepia
Spülwurm
Steinbeißer
Streber
TretenderGurami
Zwergpottwal

platypus schrieb am 28.9. 2006 um 14:48:33 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 6 Punkt(e)

Und wieder ein Schwung neue Bewohner für das Blasteraquarium:


Axolotl
Barramundi
Bastardschildkröte
Bloop
Brillenschweinswal
Brunnenmolch
Ellerofnedrapeg-Regrebgnimmoh
Fuchshai
GammaracanthuskytodermogammarusLoricatobaicalensis
Geigenrochen
George-und-Grace
Goldmakrele
Groppe
Herr-der-Ringe-Hai
Höhlensalmler
Hommingberger-Leoparden-Forelle
Huchen
Kara
Knallkrebs
Kuckuckswels
Mönchsfisch
Nasendoktor
Papageienfisch
Partnergrundel
Per-Anhalter-durch-die-Galaxis-Fische
Raubkatzenforellenfisch
Schlangenkopffisch
Schokoladenhai
Seeelefanten
Seefledermaus
Seemotte
Stint
Steckmuschel
Teppichhai
Tiefseefische-der-Zerstörung
Wasserfrau
Winkelzahnmolch
Zigarrenhai


Für die prominenten Beckenbewohner gibt es den Blasteraquarium-Walk-of-fame

platypus schrieb am 21.7. 2006 um 21:07:25 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 4 Punkt(e)

Neu im Blasteraquarium entdeckt bzw hineingesetzt:

Adlerrochen
Amazonasdelfin
Anemonendekorseespinne
AnnasPrachtsternschnecke
Baiji
Beilbauchsalmler
Drückerfisch
Eichhörnchenfisch
Einsiedlerkrebs
Finnwal
Flagellaten
Flussdelfin
Gangesdelfin
Geografisch
Grönlandhai
Grönlandwal
Kaaaal
Karettschildkröte
Lumpenfisch
Meersau
Neonsternschnecke
Oberaal
Petermännchen
Plesiosaurus
PortugiesischeGaleere
Robert-Gernhardt-Gedächtnis-Fisch
Der Rote von Rio
Salzhering
Schleimfisch
Schwertwal
Seehase
Seenadel
Seepocke
Seestachelbeere
Tümmler
unechte-Karettschildkröte
Wurstfisch
Zitteraal

Rita schrieb am 18.4. 2008 um 14:10:41 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 5 Punkt(e)

Im Blasteraquarium wird, wie üblich, das Interessanteste nicht betrachtet: die umständlichen Sex-Rituale, wie zB beim Carassius pedofilus, den sogar Wikipedia verschweigt und bei dem das Männchen von Zeit zu Zeit in wilden Farben erglänzt, womit es einen Schwarm von Jungfischen anzieht, um dann in einem Versteck, von der ganzen Garde gekitzelt, seinen Samen auszustoßen. Dieser wird (im Maul) stracks zum schon wartenden Weibchen getragen, das wiederum gekitzelt wird, bis es laicht, wonach der Laich mit dem Samen übergossen und befruchtet wird. Was die Natur sich alles ausdenkt.

platypus schrieb am 19.5. 2006 um 20:32:14 Uhr zu

Blasteraquarium

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ebenfalls im Blasteraquarium entdeckt:

Blauwal
Hai
Heileheilesegenbutt
Kabeljau
Karpfen
Mariaschellfisch
Quappe
Seepferdchen
Wattschwein

Einige zufällige Stichwörter

Blasteridole
Erstellt am 29.12. 2001 um 07:53:53 Uhr von Myelnik, enthält 9 Texte

EigentlichBenötigtDerGeistDieseWeltDochGarNicht
Erstellt am 3.8. 2002 um 21:12:03 Uhr von dasNix, enthält 17 Texte

KleinscheFlasche
Erstellt am 15.10. 2003 um 17:41:16 Uhr von adsurb, enthält 17 Texte

Gemotze
Erstellt am 25.5. 2012 um 09:09:42 Uhr von au-a-ha, enthält 1 Texte

Affenscheißeschieben
Erstellt am 6.8. 2003 um 01:07:53 Uhr von Mitternachtskind, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0330 Sek.