Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 902 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,625 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.5. 2011 um 18:34:19 Uhr schrieb
Kulturradio Ebigong über Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest
Der neuste Text am 23.9. 2024 um 06:39:01 Uhr schrieb
Ebigonger News über Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 23.9. 2024 um 06:39:01 Uhr schrieb
Ebigonger News über Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest

am 15.5. 2011 um 10:54:26 Uhr schrieb
Nick Name über Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest

am 8.10. 2011 um 23:13:20 Uhr schrieb
Pflaumendorfer Bürgerwehr über Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest«

KulturradioEbigong schrieb am 16.5. 2011 um 22:04:22 Uhr zu

Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der 57. Eurovision Song Contest wird in Ebigong stattfinden, nachdem das Gesangsduo »FünfMinutenEnergieausbruch« den Eurovision Song Contest 2011 mit dem Beitrag »OdeaneinenKlopömpel« gewonnen hat. Die beiden Halbfinalsendungen sollen am 22. und 24. Mai 2012 stattfinden und die Finalsendung am 26. Mai 2012.Austragungsort wird die Hauptstadt Ebigong-City sein. Die Austragung soll wie gewohnt um 21:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnen.

Am 16. Mai 2011 wurde bekannt gegeben, dass ein besonderer Konzert-Komplex für Eurovision 2012 im Zentrum von Ebigong-City gebaut werden soll. Das Gebäude des Staatstheater-Ebigong und das Ebigongerkunstwohnzentrum2010 werden dafür umgestaltet und zur Ebigong-Arena umgebaut, die in Zukunft große Konzert- und Sportveranstaltungen in Ebigong-City beherbergen soll.

Kulturradio Ebigong schrieb am 14.5. 2011 um 18:34:19 Uhr zu

Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nachdem Ebigong nun seine Unabhängigkeit erlangt hat, darf es nun auch wieder am Eurovision-Song-Contest teilnehmen.
Da Ebigong einer der Hauptzahler bei dieser Veranstaltung ist, muss sich der Beitrag aus diesem Staat keinem Vorentscheid stellen sondern kommt direkt in die Endrunde.

In diesem Jahr tritt das Duo »FünfMinutenEnergieausbruch« mit der »OdeaneinenKlopömpel« an. Die Londoner Buchmacher setzten den Beitrag bei der Kalkulation der Gewinnchancen an Platz zwei, direkt nach dem Beitag aus Island »Ellerofnedrapeg-Regrebgnimmoh« des Sängers Yo Labuhadagasabirolehodubarinegulefodesubonerakatima.

KulturradioEbigong überträgt heute live ab 21.00 Uhr

KulturradioEbigong-Liveticker schrieb am 14.5. 2011 um 18:54:46 Uhr zu

Ebigong-beim-Eurovision-Song-Contest

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Spannung steigt - der ESC-Countdown läuft

In der Düsseldorf-Arena singen heute 26 Nationen um die europäische Sangeskrone. Die Hoffnungen Ebigongs im ESC 2011 ruhen auf Sängerin Celeste mit <<eine weiße Stehkragenbluse>> mit der Startnummer 15 und das Duo »FünfMinutenEnergieausbruch« mit der »OdeaneinenKlopömpel«!, Startnummer 12. Alle News und Ereignisse im KulturradioEbigong-Liveticker!

Außergewöhnlich ist, das Ebigong zwei Kandidaten ins Rennen schicken durfte. Das Partnerland Aserbaidschan, der einzige Staat der Ebigong offiziell anerkennt, hat seine Kandidaten wieder nach Hause geschickt und lässt aus Freundschaft Ebigong zwei mal antreten.

Einige zufällige Stichwörter

Chakraschutz
Erstellt am 16.4. 2001 um 16:27:29 Uhr von fridolina, enthält 7 Texte

Rockmusik
Erstellt am 22.8. 2001 um 13:44:01 Uhr von Der Getränkemann, enthält 33 Texte

Utopie
Erstellt am 15.3. 2000 um 17:55:27 Uhr von Sissy die einzige, enthält 51 Texte

Schwarzpulver
Erstellt am 2.10. 2005 um 09:39:20 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Discokugel
Erstellt am 12.5. 2003 um 17:03:56 Uhr von Countess Caligari, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.