Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (56,00%)
Durchschnittliche Textlänge 292 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,840 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.5. 2016 um 19:09:12 Uhr schrieb
Werner über Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet
Der neuste Text am 29.3. 2017 um 01:20:09 Uhr schrieb
NWO über Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 30.5. 2016 um 14:19:27 Uhr schrieb
Robert über Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet

am 29.5. 2016 um 23:54:35 Uhr schrieb
Gretl über Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet

am 30.5. 2016 um 20:05:23 Uhr schrieb
Claudia über Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet«

Maria schrieb am 10.6. 2016 um 00:04:19 Uhr zu

Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet

Bewertung: 2 Punkt(e)

Unser Kaufhausdirektor gastierte im Obergeschoss mit Blick auf die Stadt. Er hat immer schwere Zigarren geraucht. Ständig war das Büro verqualmt. Wir hatten ein Restaurant im Obergeschoss mit einem eigenen Bereich für das Personal und die Führungsebene. Die Küche war riesig. Ein ganzer Versorgungstrakt, der später von einer Kette übernommen worden ist. Im Obergeschoss war auch die Abteilung für Elektrogeräte und Haushaltswaren und die Unterhaltungselektronik also Fernseher und Radios. Auch Schallplatten haben wir verkauft. Mein Kollege Herr Schubert war Abteilungsleiter er hatte immer die neusten Platten. Ich war verliebt in ihn aber er war schwul. Wir hatten darunter alles für Bekleidung, Damen und Herren, Oberbekleidung, Pelzwaren alles hat man bekommen, auch Knöpfe und Zwirn. Wir hatten eine Werkstatt für Malerei, die haben Schilder angefertigt den ganzen Tag. Alles was so anfiel Preisschilder mussten ja ständig angefertigt werden. Wir hatten eine Schreinerei, eine Dekorationsabteilung und im Untergeschoss die Lebensmittelabteilung. Aber das war Feinkost man hat alles bekommen von Hummer bis Kaviar. Hertie war mein Leben. Unser damaliger Kaufhausdirektor wäre heute 98 Jahre alt, er starb an Demenz, schon 1998. Hertie war mein Leben. Wenn man damals gewusst hätte was im Internet heute alles geht und hätte man sich damit beschäftigt dann wäre Hertie heute eine Marke wie Amazon.

Gerlinde P. schrieb am 24.5. 2016 um 20:25:34 Uhr zu

Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich bin heute 85. Ich habe bis 1996 in einer Lebensmittelabteilung bei Hertie gearbeitet. Als ich in Rente ging waren die goldenen Jahre längst vorbei. Ich habe damals schon beobachtet, dass es in vielen Familien keine selbst zubereiteten Mahlzeiten mehr gibt, die gemeinsam am Esstisch eingenommen werden. Hauptsache man hat Internet. Mit dem Fernsehen fing ja alles an. Ich habe heute auch Internet, aber ich pflege damit einen gemäßigten Umgang.

Ein Handelsexperte schrieb am 24.5. 2016 um 21:14:29 Uhr zu

Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ja, ja. Das waren die guten Zeiten damals. Schon mein Opa hat bei Hertie gearbeitet und kannte auch noch den Firmengründer Herman Tietz. Meine Mutter war später Filialleiterin bei Hertie und ich war schon bei der Übernahme durch Karstadt dabei. Heute bin ich Geschäftsführer eines Galerie Kaufhof Hauses. Der Kaufhof wurde übrigens von Leonhard Tietz gegründet, dem Bruder von Oscar Tietz, dessen Assistent mein Opa einstmals gewesen ist. Heute gehört der Kaufhof zu einem kanadischen Konzern, der Hudson Bay Company, die schon seit 1670 im Handelsgeschäft tätig ist.

Ludger schrieb am 30.5. 2016 um 04:45:44 Uhr zu

Ich-habe-bei-Hertie-gearbeitet

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich bin heute 85. Heute vor 40 Jahren war ich 45 und wir hatten den 30. Mai 1976. An diesem Tag wurde an der Volksbühne in Ost-Berlin Heiner Müllers Theaterstück 'Die Bauern' aufgeführt. Ich wohnte damals in West-Berlin und hatte bei Hertie in Neukölln gearbeitet. An diesem Tag fuhr ich nach Ost-Berlin, um das Stück von Heiner Müller zu sehen. Ich mochte damals auch die Musik von Reinhard Mey und Ingrid Peters mochte ich auch. Am meisten aber Hannelore aus der Lebensmittelabteilung. Wir heirateten 1979. Sie war damals 37 und wäre heute 74. Sie starb 1992 mit nur 50 Jahren an Krebs. Heute früh werde ich ins Altenheim ziehen. Nach Hellersdorf.

Einige zufällige Stichwörter

Damenrasierer
Erstellt am 21.4. 2004 um 18:29:03 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

å
Erstellt am 2.10. 1999 um 22:12:25 Uhr von Martin, enthält 50 Texte

zssoziation
Erstellt am 21.4. 2001 um 10:01:30 Uhr von widerstandAG, enthält 12 Texte

Gummibärchen-Bettwäsche
Erstellt am 21.8. 1999 um 09:57:28 Uhr von Liamara, enthält 38 Texte

Rammelstielzchen
Erstellt am 17.2. 2004 um 14:06:33 Uhr von Stimey, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.