Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 48 (94,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (25,49%)
Durchschnittliche Textlänge 1181 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,020 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.9. 2001 um 10:52:56 Uhr schrieb
Karin über Karin
Der neuste Text am 20.2. 2024 um 06:14:46 Uhr schrieb
gerhard über Karin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 9.1. 2007 um 09:04:08 Uhr schrieb
mcnep über Karin

am 31.12. 2004 um 12:38:27 Uhr schrieb
Rho über Karin

am 9.1. 2007 um 08:49:55 Uhr schrieb
butterfliege über Karin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Karin«

Moddermonster schrieb am 10.4. 2002 um 23:41:48 Uhr zu

Karin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Karin -- irgendwie heißen alle Frauen so, egal wie alt, in nullter Näherung auf jeden Fall. Die Frau von meinem Ex-Chef heißt so, und die ist bestimmt sechzig. Die Frau vom Stoiber heißt so, und die ist auch nicht jünger. Die Frau von meinem Cousin heißt auch so, und die ist Größenordnung fünfunddreißig. Die Frau von meinem Kumpel heißt auch so, und die ist vorletzte Woche achtzehn geworden, auch wenn sie hartnäckig behauptet, schon fünfundzwanzig zu sein.

Präzisierung -- Karin heißen alle Frauen von wem anders.

Karin schrieb am 4.9. 2001 um 10:52:56 Uhr zu

Karin

Bewertung: 3 Punkt(e)

So haben mich meine Eltern genannt. Zu einer Zeit, als viele Mädchen Kathrin oder Katharina getauft wurden, haben sie mir den Namen Karin gegeben. Mir gefällt er ganz gut. Besser, als Maja oder Pippi-Lotta zu heißen, weil die Eltern die Kinderserie so toll fanden. Ich kenne außerdem einige ältere Frauen, die Karin heißen und die mich sehr beeindruckt haben. Ich bin zufrieden mit meinem Namen.

karin schrieb am 25.6. 2004 um 11:41:45 Uhr zu

Karin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich heiße Karin. Aber eigentlich sollte ich Rita heißen. Bis dann meine Mutter - hochschwanger im achten Monat - wieder mal eine Musiksendung sah. Sie hat in dieser Zeit übrigens nur Musiksendungen geschaut. Keine Nachrichten, keine Krimis. Die könnten ja sie und ihr ungeborenes Baby (mich) erschrecken. Also sie sah eine dieser unerschreckenden Sendungen und der Star des Abends hieß Karin. Nachname im Dunkel der Zeit verloren. Also heiße ich jetzt Karin - und nicht Rita. Gut so.

biggi schrieb am 7.6. 2002 um 11:34:51 Uhr zu

Karin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich bin im leisen Wind, der in deinem Haar spielt.
Ich bin im Schnee, der Spuren deiner Füße zeichnet.
Ich bin im Zwitschern der Vögel, die dich wecken.
Ich bin im Tautropfen, der dir entgegenglitzert.
Ich bin im Morgenlicht, das dich streichelt.
Ich bin im warmen Herbstregen, der ans Fenster klopft.
Ich bin der Stern, der über dir leuchtet in der Nacht.

Mondpflastersteine. Enge Gassen, steil und sackig.
Auswege, Umwege, Irrwege. Und dann am Nachhause-Weg:
ein zerknittert weggeworfenes Wort. Kaum noch verständlich, regennass,
sonnengebleicht in den Schatten des Rinnsteins geworfen.
Ich hebe es auf, entfalte behutsam sein Gesicht,
glätte seine Töne und verstehe endlich: Gottvertrauen!
Ich nehme den Findling mit und gehe meinen Weg...

http://www.karin-e-leiter.net/nocturn/index.htm

Einige zufällige Stichwörter

Rektalmodell
Erstellt am 12.3. 2013 um 09:18:02 Uhr von Luhukaypflaume, enthält 5 Texte

Ästhetizismus
Erstellt am 8.10. 2002 um 23:35:40 Uhr von ideenjaeger, enthält 10 Texte

Granulat
Erstellt am 24.3. 2000 um 23:21:24 Uhr von Liamara, enthält 14 Texte

französich
Erstellt am 30.12. 1999 um 22:00:27 Uhr von Mandy, enthält 34 Texte

Franklin
Erstellt am 29.10. 2001 um 11:08:11 Uhr von no name, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0370 Sek.