Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
41, davon 41 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (46,34%) |
Durchschnittliche Textlänge |
239 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,683 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 28.12. 2000 um 02:26:24 Uhr schrieb maike
über Mök |
Der neuste Text |
am 19.7. 2012 um 00:37:14 Uhr schrieb D. Obermann
über Mök |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 23.2. 2006 um 21:51:27 Uhr schrieb konglomeros über Mök
am 25.4. 2005 um 16:18:06 Uhr schrieb Duracell über Mök
am 15.7. 2002 um 23:09:47 Uhr schrieb Heynz Hyrnr˙sz über Mök
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mök«
perry schrieb am 8.6. 2001 um 20:39:06 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Vor 200 000 Jahren führten die Takerer aus dem Volk der Cappins auf der Erde genetische Zuchtexperimente durch. Es entstanden sogenannte »Präbios«, monströse Wesen wie Zentauren (Takvorian), Pseudo-Neandertaler (Lord Zwiebus) und Zyklopen. Ziel der takerischen Genversuche war es, aus den Bewohnern der Erde eine ganze Rasse brauchbarer Pedopeiler zu schaffen, die auf zahllosen Planeten des gesamten cappinschen Siedlungsgebietes stationiert werden konnten. Um die Eignung der damaligen Menschen noch zu verbessern, installierten die Takerer den Sonnensatelliten, der die Sonnenstrahlung variabel gestaltete und so die Erde mit starker radioaktiver Strahlung überschwemmte. Es kam zu Mutationen größeren Ausmaßes, unter den Neandertalern entwickelten sich grausige Ungeheuer, die Neuzeitmenschen aber entwickelten sich positiv und überwanden ganze Evolutionsepochen in nur einer Generation. Die Epoche bis zur Lemurer-Ära vor 50 000 Jahren liegt jedoch vorläufig noch im Dunkel; und auch der Zweck der Takerer-Experimente in einer 36 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxis ist noch unklar.
Adam W. schrieb am 14.8. 2002 um 10:38:44 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Mök (von dän. Mųk, »Ziegengott«) ist in der südnordischen Mythologie der Bruder des Schafgottes Blök (dän. Blųk). Er wird von seinen Anhängern mit der magischen Formel »Smųrebrųd, Smųrebrųd, Mųk, Mųk, Mųk, Mųk« angerufen.
Einige zufällige Stichwörter |
Meerschwein
Erstellt am 16.4. 2012 um 23:31:40 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte
SPINNENTIER
Erstellt am 2.9. 2005 um 15:12:28 Uhr von سشصضط, enthält 6 Texte
ängstlich
Erstellt am 11.1. 2003 um 20:38:33 Uhr von laura, enthält 17 Texte
Zwischen
Erstellt am 30.12. 2000 um 17:37:39 Uhr von MCnep, enthält 89 Texte
Schwerer-Junge
Erstellt am 8.8. 2017 um 11:35:50 Uhr von Monika, enthält 3 Texte
|