Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
68, davon 65 (95,59%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (36,76%) |
Durchschnittliche Textlänge |
253 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,456 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 1.9. 2000 um 10:01:32 Uhr schrieb corn
über Rom |
Der neuste Text |
am 8.11. 2024 um 14:20:17 Uhr schrieb Gerhard
über Rom |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 29) |
am 17.5. 2007 um 21:05:22 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Rom
am 30.4. 2005 um 08:57:30 Uhr schrieb Supernase über Rom
am 18.2. 2024 um 15:11:56 Uhr schrieb gerhard über Rom
|
Höflichkeitsliga schrieb am 22.2. 2003 um 00:24:32 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wieso war ich denn bitte noch nie in Rom, was soll das denn? Häh häh? Wirds da nicht mal Zeit, 23 jahre und noch nie in Rom gewesen, ein Greis also fast, gedrückt von des Alters last, und noch nie in Rom gewesen, seit vier, seit VIER Jahren überhaupt nicht mehr außer landes, das weiteste was ich in der Zeit Richtung Landesgrenze geschafft habe war Norderstedt, mit knapper Not mit der U-Bahn bis dahin geschafft, ICH KLAGE AN, ICH WILL VERREISEN! VERREISEN WILL ICH! ABER NICHT, NICHT!, NACH NORDERSTEDT! Da fährt von hier aus auch gar keine U-Bahn hin!
hydraios@gmx.de schrieb am 19.8. 2001 um 16:14:13 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Řóm, dain náme kliňt vaitè in »řómanti353;«, »řómán« unt »řómanse«. Dábai maxten kliřende vafen dic gřós, unt als daine bevónè řómanti353; vurden unt řómáne antsätelten, vár daine maxtfolste tsait fórbai. Ódè began zí érst: gaistic?
Ic jédenfals hége aine řómanti353;e líbe tsú dír: zénzüctic unt un353;tilbár.