Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (28,95%)
Durchschnittliche Textlänge 158 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,421 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.7. 2000 um 14:21:28 Uhr schrieb
GPhilipp über Schrank
Der neuste Text am 27.6. 2023 um 09:26:52 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schrank
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 27.6. 2023 um 09:24:14 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schrank

am 21.10. 2002 um 10:16:29 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schrank

am 14.8. 2009 um 01:26:11 Uhr schrieb
Pferdschaf über Schrank

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schrank«

Strontium-90 schrieb am 25.9. 2002 um 22:46:10 Uhr zu

Schrank

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Schrank ist der übliche Weg um in eine andere Dimension zu gelangen; klappt vor allem mit alten, schnörkeligen Holzschränken, in denen man sich aus irgendeinem Grund verstecken will. Tja, und dann macht's meistens »Zwuuusch« oder auch »Plopp« und ein Astraltor saugt dich auch schon aus deiner gewohnten Welt.

Auf in neue Abenteuer...!

GPhilipp schrieb am 15.7. 2000 um 14:21:28 Uhr zu

Schrank

Bewertung: 6 Punkt(e)

weiß und schmal.
Schlipse hängen an der Innentür. Perlon- und Nylonsocken lagen im Fach, Manschettenknöpfe in der Nachttisch-Schublade. Ein Luftgewehr lehnt in der Ecke hinter Hemden und Anzug-Jacken. Rechts an der Wand hinter der (rotbraunen?) Tür steht die Leihgitarre. Direkt unter der Decke, auf dem Schrank stehen der fünfbändige 'Neue Brockhaus' von 1962, ein Buch über Albert Schweitzer (Foto: Tropenhelm, weißer Bart?) und mehrer Bände von Ludwig Ganghofer. G's ältester Bruder im Bertelsmann-Lesering mußte jedes Viertel Jahr für 15,- DM 'Kultur' bestellen.

Mariella schrieb am 23.1. 2006 um 23:39:48 Uhr zu

Schrank

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zum Problem wird ein Schrank dann, wenn er dazu neigt spontan aufzuplatzen und den angesammelten Unrat der letzten zwei bis drei Jahre einfach auszukotzen. Peinlich ist diese Situation besonders bei verloren geglaubten Socken und Großeltern-und spießige-Tanten-Besuch wie zum Beispiel letztes Weihnachten.

Einige zufällige Stichwörter

irgendWarum
Erstellt am 12.1. 2003 um 16:27:50 Uhr von Ko Chen, enthält 6 Texte

Bettkopf
Erstellt am 18.6. 2005 um 08:36:29 Uhr von usedtobeen, enthält 5 Texte

Fakenews
Erstellt am 13.4. 2017 um 00:11:36 Uhr von Hiltraud , enthält 27 Texte

unmusikalisch
Erstellt am 13.10. 2016 um 17:32:32 Uhr von Bio-Lehrerin, enthält 1 Texte

Genderwahn
Erstellt am 8.12. 2019 um 23:12:24 Uhr von Füßefüßefüße, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.