Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.11. 2001 um 18:19:38 Uhr schrieb
Frickler über Selbstüberlistung
Der neuste Text am 6.1. 2009 um 15:35:07 Uhr schrieb
bunt über Selbstüberlistung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 2.1. 2003 um 16:24:19 Uhr schrieb
Xelyah über Selbstüberlistung

am 1.1. 2008 um 15:23:42 Uhr schrieb
Christine über Selbstüberlistung

am 26.7. 2002 um 15:24:57 Uhr schrieb
Voyager über Selbstüberlistung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Selbstüberlistung«

Emma & Co schrieb am 15.3. 2003 um 05:44:50 Uhr zu

Selbstüberlistung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Mensch ist schon ein seltsames Wesen...

Da saß ich doch fast drei Wochen (von angestrebten 10 Monaten) in der stationären Drogentherapie und suchte Argumente... warum ich denn nun doch kein Drogenproblem haben sollte... Drei Wochen habe ich gebraucht, um mich selbst davon zu überzeugen... nur, damit ich nach den drei Wochen...ohne schlechtes Gewissen mir selbst gegenüber... die Therapie abbrechen konnte...

Als ich rausging wurde ich umgehend rückfällig... und als nächsten Schritt... habe ich daraus resultierend einen Antrag mit Bitte um Wiederaufnahme gestellt... Jetzt muss ich zehn Wochen darauf warten... Und warum das alles? Einfach nur deshalb... weil ich Meisterin bin... wenn es darum geht... sich in die eigene Tasche zu spucken... Manchmal kann ich mich wirklich nicht verstehen...;-)

basti2@t-online.de schrieb am 7.11. 2001 um 20:43:41 Uhr zu

Selbstüberlistung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sich selbst zu überlisten ist viel einfacher, als andere auf's Kreuz zu legen. Denn der Überlistete ist ja in diesem Falle immer auch dafür.

Ich überliste mich auch ständig. Ich gehe in den Blaster, schreibe viel Sachen, denke nach - und merke so gar nicht, daß ich mich eigentlich nur vor der Arbeit drücke, die sich schon seit Wochen stapelt.

Nun ist die Frage: Wer schreibt das hier? Ich? Der Teil in mir, der überlistet ist? Ich glaube, beide sind sich einig. Oder ich bin Schizophren.

Mäggi schrieb am 19.1. 2002 um 19:25:36 Uhr zu

Selbstüberlistung

Bewertung: 1 Punkt(e)

leider funktioniert das auch immer nur in eine richtung. wenn ich was machen muß, aber eigentlich nicht will, fällt mir schon was ein, um mich davon abzuhalten. das ist wahrscheinlich gar keine überlistung. hat vielleicht jemand 'n tip für mich, wie ich mich dahingehend überlisten kann, daß ich nötige sachen mache, eben grade sachen, die unbequem oder anstrengend sind, aber eigentlich für mich?

Einige zufällige Stichwörter

Börsenweisheiten
Erstellt am 17.8. 2002 um 03:25:21 Uhr von Wenkmann, enthält 24 Texte

Krähe
Erstellt am 23.9. 2000 um 19:52:04 Uhr von Suse, enthält 50 Texte

Stichworterschleichung
Erstellt am 29.6. 2003 um 12:17:51 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Wichsparty
Erstellt am 17.5. 2007 um 14:05:30 Uhr von Werktätiger, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0305 Sek.