Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 48 (94,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (35,29%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,078 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.3. 2001 um 20:37:26 Uhr schrieb
Tribar über Stuckrad-Barre
Der neuste Text am 30.1. 2025 um 15:51:22 Uhr schrieb
schmidt über Stuckrad-Barre
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 28.6. 2012 um 02:24:45 Uhr schrieb
Ulrich über Stuckrad-Barre

am 30.1. 2025 um 15:51:22 Uhr schrieb
schmidt über Stuckrad-Barre

am 13.3. 2003 um 23:28:17 Uhr schrieb
surreal butterfly über Stuckrad-Barre

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stuckrad-Barre«

Rita schrieb am 26.5. 2004 um 16:00:27 Uhr zu

Stuckrad-Barre

Bewertung: 21 Punkt(e)

Träumst du von Stuckrad-Barre, so bedeutet das, daß du dich für kreativ hältst, daß aber deine Kreationen Stuß genannt werden. Daß du dafür möglicherweise aufs Rad geflochten wirst. Daß du hart an dir arbeiten mußt und noch einige Barrieren überwinden.

Höflichkeitsliga schrieb am 11.12. 2001 um 01:32:05 Uhr zu

Stuckrad-Barre

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn man in der, hö hö, Kunst so etwas wie Virtuosität, nun, Kunstfertigkeit, Könnertum oder ähnlich nebulöse Dinge wie »Inspiration« anmahnt, jajaaa dann ist das ja eigentlich schon immer Themaverfehlung. Aber in diesem EINEN Fall muß ich nun einmal sagen DAS KÖNNTE ICH AUCH (!).
Natürlich bleibt am Rande anzumerken, daß ich noch nie auch nur einen Satz aus einem seiner Bücher gelesen habe, noch nicht mal ein Zeitungsartikel von ihm ist mir untergekommen, aber ich glaube ich habe trotzdem recht mit dem was ich sage.

Gaddhafi schrieb am 7.10. 2001 um 02:56:59 Uhr zu

Stuckrad-Barre

Bewertung: 3 Punkt(e)

Leider werden er und seine Kumpanen oft in die Tradition des Ästhetizismus gestellt, was einfach nur eine Beleidigung für alle Künstler, die sich diesem Lebenstil verpflichtet fühlten, ist.
Der Unterschied zwischen wahrem Ästhetizismus und dem angepaßten, marktgerechten Yuppiegetue Stuckrad-Barres könnte größer nicht sein.

Achja? schrieb am 10.4. 2001 um 14:08:19 Uhr zu

Stuckrad-Barre

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wer schon so heißt, ist wohl irgendwie dazu verpflichtet, ein durchgeknalltes arrogantes Arschloch zu sein.

blubb schrieb am 9.3. 2001 um 23:31:24 Uhr zu

Stuckrad-Barre

Bewertung: 4 Punkt(e)

Achja, Pop-Literatur. Nunja. Speziell beim lieben Benjamin dreht es sich im Wesentlichen um das eigene Ego, was ja nicht so schlecht wäre, wenn es nur nicht so wehleidig, trivial und manchmal einfach nur strunzlangweilig wäre.
Klarer Fall von Selbstüberschätzung, würde ich sagen - auch mit dem Argument »Befindlichkeit einer Generation« im Hinterkopf. Ich glaube, ich bin froh, daß ich doch ein bißchen anders als Stuckrad-Barre bin.

Einige zufällige Stichwörter

finster
Erstellt am 21.1. 2002 um 13:21:36 Uhr von Das Gift, enthält 13 Texte

Überzieh-Filzschlappen
Erstellt am 16.10. 2009 um 19:55:36 Uhr von orschel, enthält 4 Texte

Blastersoundtrack
Erstellt am 7.5. 2011 um 14:26:55 Uhr von ,,, enthält 12 Texte

dankauchschön
Erstellt am 6.9. 2024 um 22:24:22 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

sux
Erstellt am 18.4. 2001 um 03:40:52 Uhr von widerstandAG, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0373 Sek.