Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (43,40%)
Durchschnittliche Textlänge 281 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,094 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.1. 1999 um 09:43:11 Uhr schrieb
Dragan über videospiel
Der neuste Text am 8.1. 2008 um 12:54:02 Uhr schrieb
q_ über videospiel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 8.1. 2008 um 12:54:02 Uhr schrieb
q_ über videospiel

am 22.11. 2003 um 14:19:32 Uhr schrieb
mcnep über videospiel

am 28.4. 2002 um 14:25:33 Uhr schrieb
greckus über videospiel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Videospiel«

Liamara schrieb am 21.10. 1999 um 13:16:54 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am Dienstag stapfte während meiner Arbeitszeit ein kleiner Junge auf mich zu und fragte mich: »Kennst du Jack Rabbit?« (oder John Rabbit oder sonst irgendein Rabbit halt). »Nein«, sagte ich, »wer ist das dennTja, und daraufhin erklärte mir dieser übrigens richtig niedliche Knabe, wer dieser Hase ist. Ein total rabiater Typ, der wild auf irgendwelche Turtles schiesst und dazu sämtliche Waffen benutzt, deren er habhaft werden kann. So hörte ich von Gaspistolen und Bomben und weiss Gott was noch alles. Es handelte sich hierbei natürlich um ein Computerspiel (nein, kein Videospiel, aber das Stichwort Computerspiel gibt es ja nun mal nicht). Der Knabe, der sicher noch nicht mal schulreif war, konnte schon perfekt englisch. Meiner Meinung nach sass er etwas zu oft vor seinem eigenen (!) Pc. Nun ja. Süss war er trotzdem.

Timokl schrieb am 25.1. 1999 um 02:35:18 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Videospiele spielt man immer am Fernseher. Wer dazu irgendeine Weise austüftelt, um den Gameboy oder die Playstation an den 24"-SVGA-Monitor anzuschließen ist ein echtes Weichei, das sich vor Augenschäden fürchtet. In den 80ern hat man den C64 auch an den Fernseher angeschlossen. Vielleicht ist der C64 einer der wenigen Videspiel-kompatiblen Computer der Welt.

Liamara schrieb am 8.7. 1999 um 13:18:47 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

>Eric äußerte sich wie folgt über >Videospiel
>Als echte Videospiele gelten >eigentlich nur die, die in >Pommesbuden gespielt wurden: Frogger, >1941, Phoenix. Das ist große >Spielkultur.

Das ist wahr! Ich erinnere mich an Moon-Patrol, das hab ich in der Pommesbude gespielt und gelegentlich ne Pommes ausgegeben bekommen vom Besitzer, weil ich so toll in dem Spiel war. Das war damals schon eine richtige Sucht. Wie heute das Internet. Hach ja.

Tobias Berger schrieb am 15.1. 1999 um 10:19:00 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich verstehe nicht, warum Leute immer noch Videospiele spielen. Heute hat man so schnelle Computer, so gute Monitore und so viele Freunde, die einem gute Computerspiele ausleihen können. Statt dessen hockt man sich vor den Fernseher mit seinen 50 Hertz und gibt viel Geld für speicherarme Cartridges aus.

Birgit Blobb schrieb am 11.1. 1999 um 00:11:28 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich ziehe es vor, jeden Tag einen Apfel zu essen, und niemals ein Videospiel zu spielen. Denn das führt nur zu einem:
zu einer ständigen Verdrängung von Gelüsten wie Sex, weil man Schuldgefühle hat. Das ist alles sehr krank. Man sollte sich untersucchen lassen, wenn es schon so weit ist.

Einige zufällige Stichwörter

Seelenschneider
Erstellt am 8.8. 2001 um 20:48:29 Uhr von Frontier, enthält 10 Texte

Kaffeesucht
Erstellt am 14.6. 2003 um 21:51:29 Uhr von thekenschlampe, enthält 26 Texte

SpheX
Erstellt am 6.9. 1999 um 16:24:34 Uhr von Tanna, enthält 13 Texte

by
Erstellt am 8.12. 2005 um 13:20:15 Uhr von by, enthält 8 Texte

unvorstellbar
Erstellt am 12.9. 2004 um 22:58:10 Uhr von Rufus, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0338 Sek.