>Info zum Stichwort hydrophil-hydrophobe-Balance | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 26.10. 2025 um 02:00:33 Uhr über

hydrophil-hydrophobe-Balance

von Molekülen ist das eigentliche Wirkprinzip. Es kommt nur auf die Größe an und diese Balance. Sie ist für alle Eigenschaften verantwortlich, in welche gewebe der Stoff eindringt, ob er dissoziierend oder kumulierend auf gewisse Verbindungen wirkt, diese also auflöst, zerstiebt, oder einsammelt, vergrößert, ob er sich schützend zwischen zwei Infizierte legt und in beide Fichtungen abmilndern wirkt, die stunde die es zweimal gibt, oder die stunde die es gar nicht gibt, oder die Stunde die einzige Stunde im jahr wo man den Computer überlisten kann aber nicht weiß wie aber denkt es müßte gehen. mein Knie tut so weh wenn ich die Beine übereinanderlege beim seitlichen Einschlafen. Da kann ich auch die Decke zwischenklemmen und tut trotzdem weh. weh tun kann schlaf verhindert. gut daß noch sechzehn grad sind. Ich hab noch keine Heizung an für diesjahr. seit mehr als sechs Monaten hab ich einen Monatsverbrauch von höchstens zwei Kubikmeter Gas (Sommer und Beginn Herbst, Heizung ganz aus, Warmwasserkomfortschaltung (ständiges Vorhandensein von sofortigem heißen wasser durch ständige Erhitzung eines kleinen Boilers, ganz aus, ich muß also für ein Glas warmes wasser fast eine Minute Wasser laufen lassen, )wollte sagen, wenn jetzt die Gasuhr einen Sprung in einer Nacht oder in einer Woche (ich lese nun nicht jeden Tag ab) von FÜNFZIF!!GG!!, Kubiklmetern macht, F+nfzig, damit heiz ich wenn minus zwanziog draußen ist zehn Tage die ganze Wohnung oder habe siebzig heiße Volle Badewannen, also wenn die Gasuhr solch einen Sprung macht, dann fällt das auf, in den regelmäßigen Aufzeichnungen. Nur die Grafik der letzten drei Jahre welche ich Frau Johnn von der verwaltungsgesellscjhaft überreichte ist ja ziemlich kleinformatig wenn drei Jahre auf ein einfaches Dina4 rechenblatt passen sollen, und da fällt auf den ersten Blick dieser Sprung überhaupt nicht auf. Steigungen die ein klein wenig Differieren eben, nichts auffä#lliges. Wenn man aber die Steigungen der beiden übrigen jahre mit der des Mittleren Jahres etwas großformatiger aufträgt, wird eine Lücke ganz offensichtlich. Eine Solche Lücke besteht auch in gewissen Molekülen mit einer ganz ausgezeichneten hydrophil.hydrophoben b alace, sie klemmt sich zwischen die medien die fett und wasserhaltigen gefalteten und gequollenen und weitet sie, sie ist ein molekularer Fugendehner der Platz zum Atmen schafft und verklebtes auseinanderdividiert. Ein heilmittel allererster Klasse und Güte und bisher nur von den Allerfähigsten Erforscht.

02:59h
irgendein orgelwerk von bach im Radio
02:59h prelude etüde maurice peruflier
0200H zwei Uhr die nachrichten
in deutschland ist die Zeit soeben um eine Stunde zurückgestellt worden.





   User-Bewertung: /
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »hydrophil-hydrophobe-Balance«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »hydrophil-hydrophobe-Balance« | Hilfe | Startseite 
0.0059 (0.0008, 0.0037) sek. –– 899896818