| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
17, davon 17 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (35,29%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
299 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
1,294 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 27.6. 2002 um 11:39:51 Uhr schrieb Tobi Wahn
über Ferrero |
| Der neuste Text |
am 22.7. 2024 um 08:46:31 Uhr schrieb schmidt
über Ferrero |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 10) |
am 13.10. 2005 um 18:44:27 Uhr schrieb Liamara über Ferrero
am 13.10. 2005 um 18:42:30 Uhr schrieb Myelnik über Ferrero
am 22.7. 2024 um 08:46:31 Uhr schrieb schmidt über Ferrero
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ferrero«
Tobi Wahn schrieb am 27.6. 2002 um 11:39:51 Uhr zu
Bewertung: 12 Punkt(e)
Ferrero stellt feine Produkte her, aber ihre Werbung ist mit Abstand das Schlimmste, mit der man vor dem Fernseher gequält werden kann. Fies ist, dass die Werbung derart schlecht ist, dass man sie sich behält.
Erinnert ihr Euch an dieses jugendliche Spießer-Pärchen, das mit einer Fähre in den sonnigen Süden fahren möchte, vorher aber von einem Uniformierten, der die im Autokühlschrank mitgeführten Kinderriegel aufspürt, gefragt wird, wo denn wohl, haha, ganz schlau, die Kinder der beiden versteckt seien ...?
Lachend und gut gelaunt demonstrieren die Hauptdarsteller, dass man Kinderriegel auch als Erwachsener essen kann, ohne an einer Überdosis Milch zu sterben und dann, ganz am Ende des Spots, (jetzt kommt's!) ruft eine Stimme aus dem Off: 'Wir legen gleich ab!'
Dieser blöde, kleine Satz in seiner ganzen Kümmerlichkeit verfolgt mich seitdem täglich!
Liamara schrieb am 6.4. 2004 um 23:48:22 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Sind diese Mon Cherie eigentlich von Ferrero? Die spalten ja auch die Menschheit, diese Dinger; man liebt sie oder hasst sie, und die meisten Leute die ich kenne hassen sie, ausser Michael und mein Vater, aber die sind beide auf ihre Weise eigenartig, und da ist das dann schon in Ordnung. Jedenfalls musste ich doch vor ein paar Monaten ein paar Pressemeldungen für einen Reisebuch-Verlag schreiben, und in einem Buch über Piemont stand dann, dass die Piemont Kirsche überhaupt nicht wirklich aus dem Piemont kommt, weil dort viel zu wenige Kirschen wachsen. Wie die uns bescheissen, diese Leute von Ferrero oder von welcher Firma auch immer! Aber mir kann das ja egal sein, ich finde Mon Cherie scheußlich.
| Einige zufällige Stichwörter |
AbInsBettIhrTeens
Erstellt am 13.6. 2002 um 23:13:58 Uhr von sehr strenge Susi, enthält 16 Texte
Weihnachtshitler
Erstellt am 22.11. 2003 um 22:57:23 Uhr von mcnep, enthält 41 Texte
Büffelhaut
Erstellt am 30.1. 2000 um 13:46:39 Uhr von Stöbers Greif, enthält 14 Texte
Endpenis
Erstellt am 15.6. 2007 um 02:23:11 Uhr von Bob, enthält 5 Texte
retsalbsnoitaizossA
Erstellt am 3.1. 2004 um 22:38:35 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 12 Texte
|