Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 468 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,905 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.7. 2000 um 22:02:01 Uhr schrieb
Antikörper über Automaten
Der neuste Text am 23.4. 2020 um 08:51:16 Uhr schrieb
Christine über Automaten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 3.6. 2006 um 17:42:13 Uhr schrieb
nightjoc über Automaten

am 12.11. 2008 um 00:06:24 Uhr schrieb
Wurzelbrut über Automaten

am 19.4. 2004 um 01:12:40 Uhr schrieb
blubb über Automaten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Automaten«

Antikörper schrieb am 23.7. 2000 um 22:02:01 Uhr zu

Automaten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Automaten findet man überall, am Bahnhof, im Schwimmbad oder auf der Expo in Form von Cola-Automaten.
Eigentlich sollen sie den verkauf von bestimmten Sachen vereinfachen, doch nir nehmen sie MEIN Kleingeld an, oder sie funktionieren einfach nicht. Besonder die komplizierten Fahrkartenschalter, obwohl das eher an meinen begrenzten Kenntnissen liegt.
Übrigens sind die Zigaretten-Automaten natürlich nicht zu vergessen, und die Kaugummi-Automaten. Beide sind übrigens sehr verführerisch aufzubrechen, besonders der Kaugummi-Automat der ja nur aus Plastik besteht. Doch sollte man sich nicht von der Polizei erwischen lassen, sonst wird mit noch mit Handschellen abgeführt und eine Leibesinvisitation vorgenommen, ne Michel?

Copy & Paste schrieb am 20.8. 2002 um 18:34:47 Uhr zu

Automaten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Land der Automaten - »Vending Machines« in Japan

Man findet sie an jeder Strassenecke Japans, auch in den abgelegensten Winkeln des Landes. Sie gehören fest zum Landschaftsbild und selbst bis auf die Spitze des heiligsten Berges der Japaner, dem Fuji-San, sind sie vorgedrungen. Die Rede ist von den stummen, immerbereiten Verkäufern Japans, den Automaten. Zur Zeit bevölkern schätzungsweise knapp 6 Millionen dieser Jidouhanbaiki das Land. Damit müssen sich gerade mal zwanzig Japaner um einen Automaten streiten. Das ist unangefochtene Weltspitze, weit abgeschlagen auf Platz zwei liegen die Amerikaner mit einem Automaten pro Kopf Verhältnis von gerade mal eins zu fünfunddreißig.

Wer schon einmal in Japan war wird an diesen Zahlen kaum zweifeln, kann man sich doch an fast jedem zumindest mit einem Weg erschlossenen Punkt des japanischen Hoheitsgebietes aufhalten und sich gleichzeitig zumindest in Sichtweite, wenn nicht sogar in greifbarer Nähe, eines oder gleich mehrerer Automaten befinden. Denn ein japanischer Automat kommt selten alleine: Zehn oder mehr von ihnen im Rudel anzutreffen, ist keine Ausnahme.

Dabei fing alles ganz harmlos im Jahr 1903 mit einem Briefmarkenautomaten an. In den sechziger Jahren kam dann der große Boom und inzwischen kann man den japanischen Automaten Dinge wie Tickets, Spielzeug, frische Eier, diverse Erotikartikel, (dazu gehören auch gebrauchte Slips von Schulmädchen !), heiße Cupnoodles, Kalorienriegel, Batterien, Eis, Regenschirme, Blumen und viele Dinge mehr entlocken.

Nils schrieb am 29.4. 2001 um 07:35:37 Uhr zu

Automaten

Bewertung: 5 Punkt(e)

Abend - Unrast auf den Strassen
heute gab es viel zu tun
Arbeit - nur für Automaten

Im Strassenlärm - die schweigende Mehrheit
warten an der Endstation
Arbeit - nur für Automaten

Vergessen - ausgewogen im Fernsehen
Unwissen breitet sich aus
Arbeit - nur für Automaten

Neue Ideen verwendet ohne Gedanken
Geschichte wird weiter gemacht
Arbeit - nur für Automaten

Leben - in schwierigen Zeiten
Ordnungen lösen sich auf
Arbeit - nur für Automaten

Zerrissene Sätze von neuen Herren
fremde Stimmen in meinem Ohr
Arbeit - nur für Automaten

Neue Geräusche - ein Lächeln gegenüber
erhellt die Dunkelheit
Arbeit - nur für Automaten

Küsse im Regen - keine Zeit zum Warten
wir gehen unseren Weg
Arbeit - nur für Automaten

-- mittageisen, »Automaten«

Einige zufällige Stichwörter

eierchen
Erstellt am 8.2. 2013 um 17:11:56 Uhr von Laura, enthält 8 Texte

Nesenbach
Erstellt am 22.6. 2004 um 12:35:59 Uhr von wauz, enthält 3 Texte

cirquedusoleil
Erstellt am 26.6. 2003 um 11:04:39 Uhr von heidi, enthält 9 Texte

antreiben
Erstellt am 4.1. 2013 um 18:55:01 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte

Eulenspiegel
Erstellt am 23.8. 2003 um 13:13:36 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0244 Sek.