Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Brezel«
Tanna schrieb am 30.1. 2001 um 15:22:31 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Das Leckere an der gemeinen süddeutschen Brezel ist ihre betörende Verschlungenheit.
wauz schrieb am 2.6. 2004 um 07:11:41 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Durch die immer weiter um Sich greifende Sitte, Kleingebäck nicht mehr vor Ort herzustellen, sondern als tiefgefrorene Backlinge zum POS (Point of sale) zu bringen und dort aufzubacken, ergibt es sich, dass man jetzt auch in Oldenburg fast gute Brezel kaufen kann und nicht nur himmelschreiend grausam verhutzelte, bleiche, geschlungene Etwasse. Richtig gute Brezel allerdings gibt es weiterhin nur im groß-alemannischen Raum, also im Elsaß, in Baden, Württemberg und Oberschwaben. Durchaus auch zu empfehlen ist die Stuttgarter Variante, die sich durch besonders krosse Ärmchen auszeichnet. Doch Obacht! auch in Stuttgart bekommt man nur fast gute Backlinge angedreht, wenn man nicht aufpasst.
Einige zufällige Stichwörter |
Phasenübergang
Erstellt am 15.1. 2001 um 10:21:39 Uhr von Nils, enthält 15 Texte
EsistnichtschwerhierwiedereineDiktaturaufzustellen
Erstellt am 26.8. 2002 um 16:39:37 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 26 Texte
Verstörung
Erstellt am 13.10. 2004 um 13:49:11 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte
Eifer
Erstellt am 1.6. 2004 um 20:50:55 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte
Titelmelodie
Erstellt am 28.11. 2007 um 17:26:02 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 8 Texte
|