Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 46 (97,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (40,43%)
Durchschnittliche Textlänge 341 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,255 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 2001 um 20:26:43 Uhr schrieb
Des Geistes Freiheit über konservativ
Der neuste Text am 28.8. 2022 um 09:05:29 Uhr schrieb
Joachim über konservativ
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 2.2. 2005 um 16:34:10 Uhr schrieb
Zapperpro über konservativ

am 14.9. 2009 um 08:49:01 Uhr schrieb
Gronkor über konservativ

am 27.6. 2005 um 20:30:54 Uhr schrieb
Rufus über konservativ

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Konservativ«

Des Geistes Freiheit schrieb am 16.4. 2001 um 20:26:43 Uhr zu

konservativ

Bewertung: 6 Punkt(e)

Konservativ - den Weg nach vorne nur zu wählen, wenn man damit noch besser die Vergangenheit zurückholen kann - Rückständigkeit mit modernsten Mitteln...ist irgendwie pervers aber leider Realität! Redlichkeit, Treue, Sitte, Anstand und Gehorsam im fahlen Schein der ideologischen »Leuchten« aus dem Kreise ewig gestriger.

Sie halten sich an Strohhalmen fest im Strudel der Entwicklungen, die stets vorwärts treiben.

ideenjaeger schrieb am 5.10. 2002 um 13:48:35 Uhr zu

konservativ

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gibt es eigentlich eine positive Assoziation zu diesem Wort? Die Mehrheit hat sowieso kein Bewusstsein, dass es sowohl wertkonservative als auch strukturkonservative Ansichten und Absichten gibt, die beide vollkommen unabhängig voneinander existieren können. Nicht jeder Versuch, das Gute der Tradition für fragwürdige Modernismen über Bord zu schmeißen, muss zwangsläufig das Rad der Geschichte anhalten, nicht es zurückdrehen wollen. In der Verbindung zum fortschrittlichen Denken bringt auch die Tradition, bringt auch das Erhalten bewährter Vorstellungen sein Gutes. Wer wolte leugnen, dass z. B. Umweltschutz eine nachgerade wertkonservative Haltung ist, die aber den »Konservativen« verhasst ist, weil sie nicht in deren strukturkonservatives Weltbild passt? Falsch ist es nur, wenn man unreflektiert das Überkommene befürwortet, obwohl sich die Erde inzwischen ein paar Mal gedreht hat. Leider hat sich die Entwicklung des Konservativen so weit gewandelt, dass die überwiegende Anzahl der so genannten Konservativen in Wirklichkeit reaktionär ist. Und dann dürfte es verständlich sein, dass man dies Wort nicht sonderlich schätzt.

Mcnep schrieb am 12.7. 2001 um 16:06:44 Uhr zu

konservativ

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Deswegen gibt es ja Tradition und Konservativismus, deren Vertreter Gewohnheit für Denkfaule bieten, um eigene Macht zu stärken

Voyager am 12.7. im Forum

(und wenn ich nochmal mit einem zweiten Namen auf diesen Text stoße, werde ich ihm einen Pluspunkt geben, auch wenn ich ihn selber reingesetzt habe. So.)

Yadgar schrieb am 22.2. 2006 um 09:05:38 Uhr zu

konservativ

Bewertung: 1 Punkt(e)

Weiter so, Deutschland!
Keine Experimente!
Quod licet Iovi, non licet bovi!
Lehrjahre sind keine Herrenjahre!
Lange Haare - kurzer Verstand!
Demokratie ist Vater-, Königs- und Gottesmord!
(Erik Ritter von Kühnelt-Leddihn, in »Luftschlösser, Lügen und Legenden«)
Pass dich an!
Wir kriegen dich schon klein, verlass dich drauf!

Einige zufällige Stichwörter

Brustkorb
Erstellt am 15.10. 2001 um 22:30:18 Uhr von Thoraxicus, enthält 37 Texte

Eitelkeit
Erstellt am 22.5. 2000 um 17:37:33 Uhr von Tanna, enthält 55 Texte

robust
Erstellt am 31.1. 2003 um 23:02:18 Uhr von k, enthält 6 Texte

demetanema
Erstellt am 9.12. 2023 um 19:45:43 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

verbrämen
Erstellt am 27.1. 2022 um 10:02:25 Uhr von Diener des Herrn, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0319 Sek.