Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 37 (97,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (47,37%)
Durchschnittliche Textlänge 213 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 1999 um 20:06:22 Uhr schrieb
Ciss über studieren
Der neuste Text am 30.6. 2011 um 20:16:28 Uhr schrieb
Loona über studieren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 16.5. 2007 um 21:22:05 Uhr schrieb
flo über studieren

am 19.2. 2005 um 22:53:55 Uhr schrieb
Meiser Eder über studieren

am 31.5. 2007 um 23:44:14 Uhr schrieb
Massimo über studieren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Studieren«

Grimbert schrieb am 3.3. 2000 um 19:57:04 Uhr zu

studieren

Bewertung: 5 Punkt(e)

Studieren ist für den Arsch, es sei denn, Du hast reiche Eltern, die dir alles artig bezahlen. Überfüllte Hörsäle, abgegraste Themen, in den Seminaren sitzende neunmalkluge Laberbacken und Wichtigtuerinnen, die schwachsinnig aufgeblähte Bürokratie , veraltete Bibliotheken , die heruntergekommenen Gebäude , überall herumsiechende Streber ,Wissenspopper, RCDSler und sonstige Backpfeifen und der elende Automatenkaffee machen Forschung und Lehre dekandent, schmutzig, kommensurabel und nervtötend.

Karlo schrieb am 15.12. 2000 um 09:59:55 Uhr zu

studieren

Bewertung: 3 Punkt(e)

Studieren ist eine Lebensaufgabe. Studieren heißt nicht nur zu lernen, sondern auch zu wachsen.

Gaddhafi schrieb am 16.8. 2001 um 19:38:40 Uhr zu

studieren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es hat mich erschreckt zu hören, daß das Studieren nach 14 Semestern mit Gebühren belegt werden darf.
Wer kürzere Studienzeiten fordert, will die Universitäten noch stärker den Gesetzen des Kapitalismus unterwerfen.

Benjamin schrieb am 7.1. 2000 um 11:00:01 Uhr zu

studieren

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine der interessantesten Sachen der Welt, in jedem Sinne. Im deutschen Sinne erst recht (auf die anderen gehe ich einfach mal nicht ein), da man dank Grundgesetz die voellige Freiheit der Forschung an den Unis genießt. Manche finden das grausam, und ineffizient, nicht »marktorientiert« oder was auch immer, ich bin einfach nur von diesen Moeglichkeiten des Erfahrungen Sammelns und des Lernen beeindruckt. Wer diese Freiheit und dieses geniale Gefuehl der tausend Möglichkeiten nicht erlebt hat, hat eindeutig was verpasst.

Einige zufällige Stichwörter

KorrekturenImBlaster
Erstellt am 16.6. 2002 um 23:27:24 Uhr von Scytale, enthält 19 Texte

freu
Erstellt am 27.7. 2002 um 21:12:57 Uhr von Voyager, enthält 25 Texte

Leibesfülle
Erstellt am 8.9. 2003 um 22:05:03 Uhr von Diethelm P. Krause, enthält 21 Texte

Quantencomputer
Erstellt am 31.10. 2004 um 10:36:33 Uhr von Wenkmann, enthält 6 Texte

My-Johnny-is-over-the-ocean
Erstellt am 3.10. 2003 um 13:33:01 Uhr von Susilein, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0316 Sek.