Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 37 (97,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (44,74%)
Durchschnittliche Textlänge 626 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,026 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.8. 1999 um 16:17:49 Uhr schrieb
Karla über neueRechtschreibung
Der neuste Text am 12.6. 2016 um 14:21:45 Uhr schrieb
roja über neueRechtschreibung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 17.12. 2006 um 21:17:54 Uhr schrieb
petra über neueRechtschreibung

am 10.12. 2004 um 14:45:12 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über neueRechtschreibung

am 12.6. 2016 um 14:21:45 Uhr schrieb
roja über neueRechtschreibung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »NeueRechtschreibung«

Eova schrieb am 31.3. 2000 um 19:25:08 Uhr zu

neueRechtschreibung

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich finde es absolut unfähr, gezwungen zu werden, Wörter, die ich auf eine bestimmte Art zu schreiben gelernt habe, jetzt anders zu schreiben. Schließlich wurde man damals bestraft, wenn man ein Wort falsch geschrieben hat und hat sich das ein oder andere nur unter großen Mühen eingeprägt. jetzt ist es gewohnheit, Reflex ein Wort zu schreiben. alle Bücher im regal und in den Bibliotheken sind in dieser gewohnten Schreibweise. Sollte man also tatsächlich versuchen, die neue Schreibweise zu übernehmen, könnte man sich nicht einmal durch gewöhnliches lesen daran gewöhnen, es sei den man liest den neuen duden von vorn bis hinten -mal ehrlich wer tut das schon freiwillig mehrere male und einmal würde nicht reichen, - Also Fazit sowas ist grausam und für keine Generation wünschenswert.

Anne schrieb am 14.1. 2000 um 15:24:32 Uhr zu

neueRechtschreibung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie wäre es denn mit einer gleichzeitigen Aufhebung der Groß- und Kleinschreibungs-Regeln??
Allerdings würden bei Sätzen wie »ich bin gut zu vögeln« u.a. viele Fragen aufgeworfen werden.
Naja, ob Oberschine oder Filosofie,
ich geh erst Mal Ketschup essen, vielleicht kann ich dabei ja jemanden kennen lernen!!!

Andy schrieb am 4.8. 2001 um 14:28:12 Uhr zu

neueRechtschreibung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist noch niemandem aufgefallen:

- mehr Großschreibung,
- mehr Zwischenräume,
- mehr Umlaute,
- drei Konsonanten statt höchstens zwei
hintereinander,

das heißt, mehr Papier, mehr Druckerschwärze oder Tinte?

Die Industrie freut sich. Wer ist verantwortlich? Que bono?

Andy schrieb am 4.8. 2001 um 14:27:50 Uhr zu

neueRechtschreibung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist noch niemandem aufgefallen:

- mehr Großschreibung,
- mehr Zwischenräume,
- mehr Umlaute,
- drei Konsonanten statt höchstens zwei
hintereinander,

das heißt, mehr Papier, mehr Druckerschwärze oder Tinte.

Die Industrie freut sich. Wer ist verantwortlich? Que bono?

Einige zufällige Stichwörter

Pottwal
Erstellt am 19.5. 2006 um 20:44:45 Uhr von platypus, enthält 5 Texte

Katie
Erstellt am 14.2. 2002 um 14:40:49 Uhr von Fokus, enthält 9 Texte

Nostalgiestichworte
Erstellt am 9.2. 2003 um 12:07:46 Uhr von mcnep, enthält 23 Texte

elsofett
Erstellt am 6.7. 2000 um 19:12:42 Uhr von Gronkor, enthält 11 Texte

Twa
Erstellt am 3.4. 2006 um 16:10:13 Uhr von Gronkor, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0281 Sek.