Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 189, davon 188 (99,47%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (11,11%)
Durchschnittliche Textlänge 146 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,444 Punkte, 49 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.7. 2000 um 17:01:04 Uhr schrieb
Antikörper über Bahn
Der neuste Text am 6.7. 2017 um 22:44:57 Uhr schrieb
Hurvinek über Bahn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 49)

am 1.10. 2011 um 22:26:11 Uhr schrieb
Leckermaul über Bahn

am 23.9. 2006 um 16:22:12 Uhr schrieb
Supernase über Bahn

am 15.5. 2002 um 10:29:34 Uhr schrieb
Groncor über Bahn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bahn«

Antikörper schrieb am 29.7. 2000 um 17:01:04 Uhr zu

Bahn

Bewertung: 12 Punkt(e)

Die Deuscthe Bahn ist ja ein ziemlicher Sauhaufen voller Prbleme, um diese zu beseitigen gibt es nun Mehdorns Vier-Punkte-Programm:

DAS PROBLEM: Unpünktliche Züge

DIE LÖSUNG: Jeder Zug hält garantiert zur fahrplanmäßigen Zeit. ist am Haltepunkt gerade kein Bahnhof, hilft das Zugpersonal gerne beim Verlassen des Bahndammes und gibt nützliche Orientierungstips.

DAS PROBLEM: Überfüllte Fernzüge, vor allem am Wochenende

DIE LÖSUNG: Spiegel und weiß gestrichene Wände machen die Waggons optisch größer, längsgestreifte Uniformen lassen lassen das Zugpersonal schlanker erscheinen. Durch Abschaffung von Wehrpflich und/oder Wochenende werden die Züge von Wochenendheimfahrern entlastet, kinderrecihe Familien erhalten einen vergünstigten Frachtguttarif. Flexibel gehandhabte Abfahrtszeitvorlegungen optimieren das verhältnis von zusteigenden und aussteigenden Passagieren. Die Schilder »Nicht nach draußen lehnen« werden entfernt.

DAS PROBLEM: Leere, unrentable Regionalzüge

DIE LÖSUNG: Bis der Bedarf an qualifizierten Railusern durch heimische nachwuchskräfte gedeckt werden kann, werden Billigpassagiere aus dem Ausland angeworben und als fahrgäste eingesetzt. Zusätzlich gibt es im Programm »Meilen und mehr« für 20000 gefahrene Regionalbahnkilometer einen Umzugswagen in die nächste Großstadt. Unrentable Regionen werden stillgelegt.

DAS PROBLEM: Schmutzige Züge und verlotterte Bahnhöfe

DIE LÖSUNG: Züge mit moderner Neigetechnik erlauben problemloses Auskippen der Waggons, in die Bahnhöfe werden Teppiche gelegt, unter die man alls schön drunterkehren kann. In den Wagen wird der alte Mülleimer abgeschafft und durch das hochmoderne Entsorungssystem WODS (»Window Opening Disposal System«) ersetzt. Die Bahnhöfe ziehen aus dem ekligen Bahnhofsviertel in eine bessere Gegend. Die Ticketschalter akzeptieren nur noch gewaschenes Geld.

Ruhelos schrieb am 20.8. 2001 um 02:02:28 Uhr zu

Bahn

Bewertung: 1 Punkt(e)

die bahn ist der echte horror . nicht nur das sie preise hat die einem die tränen in die augen schiessen lässt . nein , auch weil sie immer nur dort hält wo man garnicht hin will . jedesmal wenn ich irgendwo aussteige aus der bahn muss ich mit taxi weiter und das ist richtig teuer . ich könnte natürlich auch laufen ... bahnfahren .

schneekoppe schrieb am 22.2. 2002 um 14:16:33 Uhr zu

Bahn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bahnfahren ist auf jeden Fall ein Luxus geworden. Leider ist die Umgebung verwahrlost, insbesondere seit die Bahnsteigkarten abgeschafft worden sind, treibt sich immer mehr asoziales Volk da rum. Es stinkt nach Alkohol und Pipi. Widerwärtig.

wissender schrieb am 9.8. 2001 um 00:35:53 Uhr zu

Bahn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Bahn kommt!
Wann?
Mal wieder zu spät!
Einen Sitzplatz wird es auch wieder nicht geben!

Jott. schrieb am 4.7. 2001 um 15:59:44 Uhr zu

Bahn

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Freie Bahn mit Marzipan!!!«
Diesen oder ähnlich bildreiche Sprüche wie »Bahn frei, Kartoffelbreiwußten wir als Kinder zu skandieren, um im Wege herumlaufende Passanten zu vertreiben, wenn wir mit unseren Holzschlitten die verschneiten Wege hinuntergebrettert sind.

Heute gibt es ja kaum noch ordentlich Schnee im Winter. Jedenfalls in unseren Breiten hier nicht.
Naja, Füher war ja auch die Luft noch besser, und die Jugend hatte noch Respekt vor dem Alter.

Einige zufällige Stichwörter

FM4
Erstellt am 6.7. 2000 um 10:51:18 Uhr von Philipp, enthält 19 Texte

imAugedesBetrachters
Erstellt am 26.12. 2002 um 18:53:47 Uhr von radon, enthält 17 Texte

Betriebsanleitung
Erstellt am 26.4. 2005 um 14:16:54 Uhr von pars, enthält 5 Texte

Herbstträume
Erstellt am 28.9. 2008 um 17:57:14 Uhr von Joo, enthält 6 Texte

Lustdreieck
Erstellt am 2.8. 2012 um 14:23:57 Uhr von au-a-ha, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0535 Sek.