Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.11. 2002 um 02:43:22 Uhr schrieb
Ugullugu über Designverbrechen
Der neuste Text am 16.2. 2025 um 20:15:26 Uhr schrieb
Tribar über Designverbrechen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 14.7. 2014 um 19:33:51 Uhr schrieb
Psychologe über Designverbrechen

am 16.2. 2025 um 20:15:26 Uhr schrieb
Tribar über Designverbrechen

am 20.5. 2004 um 21:10:36 Uhr schrieb
biggi über Designverbrechen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Designverbrechen«

Ugullugu schrieb am 15.11. 2002 um 02:43:22 Uhr zu

Designverbrechen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das ist aber auch ein Stichwortterror heute!

Also, dieser Ford Ka wird, da bin ich mir sicher, als berüchtigtes Designverbrechen der Neunziger in die Geschichte des Automobils eingehen. Der gewaltige Elefantenhintern dieses sicherlich viel von Frauen gefahrenen Kleinwagens ist auf den ersten Bilck sehr unpraktisch, und paßt auch so gar nicht zu dem sog. »New Edge Design«, daß Ford zwischenzeitlich mal einführen wollte. Bei den Scheinwerfern war man da ja noch guten Mutes, aber bei den schwülstigen Hinterbacken hat der verantwortliche Designer offensichtlich einer prähistorischen Fruchtbarkeitsgöttin huldigen wollen. Mir schwebt der Name »Bangle« im Kopf herum, heißt der Typ so? Jedenfalls, man hört oft die Leute sagen, Mensch, wenn du da mal einen Kratzer drin hast, kannst du das ganze Gebilde gleich komplett auswechseln lassen, aber, ich frage mich, ob das nicht im Endeffekt vielleicht sogar billiger ist, wenn man so ein einfaches Plastikteil einfach mal so da gegenklatschen kann, anstatt eine kleinere, lackierte Stoßstange jedesmal auszuwechseln. Siehe smart.
Nun plant Ford jedoch das Ford Ka Cabrio. Ein »Renner« soll es werden. Hilfe. Das wird sicherlich schrecklich werden. Dicker Hintern und oben ohne - Brrr!

chabosta kalenje schrieb am 9.8. 2007 um 21:55:43 Uhr zu

Designverbrechen

Bewertung: 4 Punkt(e)

eigentlich alle neuen autos stellen kapitale designverbrechen dar und sind wahrscheinlich nur dazu entworfen worden, um mein ästhetisches empfinden zu beleidigen. nun gut, vielleicht noch, um meine atemluft zu verpesten, aber das nur nebenbei. ich kann mir die autodesigner richtig vorstellen: sie haben eine hübsche grundform. die wird dann erst mal bis zur unkenntlichkeit flachgelutscht. da dann die individualität fehlt, werden überall, wo es geht, und auch wo es nicht geht, pestbeulen angebracht. reicht aber immer noch nicht. also bekommt das ding ein gesicht verpaßt, eine richtige hackfresse, ein romika-schuh-gesicht, eine michael-schumacher-fresse, irgendwas, wo man eben am liebsten reintritt/schlägt. nun gut. aber das heck, der arsch, das ist noch schlimmer. wie wohltuend sind da die alten autos dagegen anzusehen, als die karosserie noch ein klare form hatte, und als die karosserie noch die karosserie war und die stoßstange noch die stoßstange. die wurzel allen übels ist der versuch, die stoßstange in die karosserie zu integrieren.

Yadgar schrieb am 29.5. 2011 um 23:20:05 Uhr zu

Designverbrechen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Apple G4 - die Gehäuse sind offenbar schon gleich mit Griffen zum Wegwerfen ausgestattet, und dann diese albernen Mäuse, erstens in Kindergröße und dann außerdem auch noch kreisrund, so dass man nie genau weiß, wo an dem Ding eigentlich vorne und wo hinten ist! Nee, Mr. Jobs, das war nix!

Einige zufällige Stichwörter

Event
Erstellt am 26.7. 2002 um 20:44:53 Uhr von anonymous-k, enthält 12 Texte

Umbtribum
Erstellt am 7.2. 2003 um 01:10:50 Uhr von Lubine, enthält 3 Texte

Mitzuki
Erstellt am 15.11. 2002 um 18:38:24 Uhr von happyDigits, enthält 12 Texte

Strickwelle
Erstellt am 6.2. 2006 um 14:43:42 Uhr von Sir Toby, enthält 5 Texte

fäulnis
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:17:18 Uhr von pixlfuxa, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.