Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 48, davon 19 (39,58%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 225 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -2,688 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.8. 2004 um 15:42:40 Uhr schrieb
biggi über Olympischer-Geist
Der neuste Text am 15.8. 2012 um 23:21:06 Uhr schrieb
tootsie über Olympischer-Geist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 23.12. 2005 um 16:30:46 Uhr schrieb
einfachAlles über Olympischer-Geist

am 11.12. 2005 um 01:28:16 Uhr schrieb
ThoR über Olympischer-Geist

am 17.12. 2005 um 21:32:16 Uhr schrieb
heini über Olympischer-Geist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Olympischer-Geist«

LachBus schrieb am 4.11. 2005 um 14:17:42 Uhr zu

Olympischer-Geist

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Untote von heute. Ihm sind alle vier Jahre zwei Wochen Sargfrei gewährt, damit er die neuesten Präparate testen und fette, wichtigtuerische Sportfunktionäre bauchpinseln kann. Ich stelle ihn mir am liebsten als nach altem Achselschweiß müffelndes turnschuhtragendes Monster vor, das aus unter angegammelter, stellenweise aufgeplatzter Haut hervortretenden Muskelsträngen besteht, überzogen von einer Glibbermasse aus Eiweiß-Cocktails.
Auf seinem etwas zur Seite hängenden, an der Nasenwurzel abgebrochenen Riechfortsatz sitzt eine Sonnenbrille mit zu 100% getönten Gläsern.

Pankar schrieb am 6.3. 2006 um 23:32:38 Uhr zu

Olympischer-Geist

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hier ausnahmsweise eine Kopie, und zwar von Andreas Hauß' Website

http://www.medienanalyse-international.de/index1.html

Olympischer Geist

<snip>
- »Dabei sein ist alles«: ein Verbindungsoffizier des BND im Stab der angreifenden US-Armee. Reines Hobby also, auf Kosten der Steuerzahler
- »Großzügigkeit«: Auch die Amis lasen sich nicht lumpen und verschenken ihre Medaillen ! Denn die Orden an die BNDler waren bekanntlich für reine Freundschaft - nicht für etwas Wesentliches oder gar Kriegsrelevantes gedacht.
- »Anstand und Recht«: Gernot Erler: »Es gibt keine Vereinbarungen, nach denen die USA Polizeimaßnahmen auf dem Bundesgebiet durchführen könnten«. Da hat er richtig nachgedacht, sowas gibt es nicht und kann es nicht geben.
- »Phantasie und Freiwilligkeit, Generosität bei Pflichten«: Erlers Genosse und Kollege Frankensteinmeier macht alles wieder gut gegenüber den USA. Mit Bündnisverpflichtungen, die er für Luftraumüberlassung herbeiphantasiert. ( Der Tagesspiegel nimmt das so ernst, daß er sich den relativierenden Konjunktiv in seiner Berichterstattung gleich schenkt.) Für die Erlaubnis, von Ramstein aus den Irakkrieg zu führen, für logistische Hilfe usw.. All das ist zwar laut höchstrichterlichem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Kriegsbeteiligung und somit verboten, aber was schert das die Herrn Steinmeier und Wiefelspütz ?
- »Betonung des Spielecharakters«: »Die Informationen hätten als «Spielmaterial» gegolten, um selbst an Datenmaterial der Verbündeten zu gelangen« - das ist doch süß, und es gefällt den »Verbündeten« USA bestimmt, ihre hübschen Medaillen für Spielmaterial zu tauschen. Dieselben Fuzzis, die Ach und Weh schreien, man dürfe den Amis nicht auf die Füße treten, spielen mit denen und sagen es auch öffentlich.
- Abgehobenheit vom Boden der Tatsachen

mehr dazu
und nun wird er untersucht, der Geist.

</snip>

Weiter so, Andreas!!

Rufus schrieb am 2.9. 2005 um 21:49:39 Uhr zu

Olympischer-Geist

Bewertung: 4 Punkt(e)

Nachdem er im zarten alter von 9 Jahren über Monate vom olympischen Geist (in Gestalt seines Vaters) heimgesucht wurde, tat er das heilige Gelübde, dereinst die Goldmedaille im Couchpotatoing zu erringen.

Einige zufällige Stichwörter

Klingeldraht
Erstellt am 13.9. 2001 um 22:10:18 Uhr von Floyd the Silent, enthält 15 Texte

HTML
Erstellt am 20.3. 2000 um 17:59:49 Uhr von Karla, enthält 74 Texte

DasLiedVomLustigenHeringssalat
Erstellt am 1.1. 2004 um 18:23:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

Nordirland
Erstellt am 23.3. 2006 um 12:00:47 Uhr von trinityfolium, enthält 19 Texte

Van-der-Waals-Gleichung
Erstellt am 27.1. 2007 um 19:18:09 Uhr von peaches, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,2123 Sek.