>Info zum Stichwort BENWAY | >diskutieren | >Permalink 
Lucky schrieb am 30.8. 2025 um 21:42:18 Uhr über

BENWAY

Theo Morell wurde als Sohn des Volksschullehrers Karl Morell und dessen Frau Elise, geb. Häuser, im oberhessischen Trais (heute ein Stadtteil von Münzenberg) geboren.[2] Er legte sein Abitur 1907 in Gießen ab und studierte anschließend Medizin an den Universitäten Gießen (1 Semester), Heidelberg (5 Semester) und München (2 Semester), unterbrochen mit je einem Auslandssemester an den Universitäten Grenoble und Paris. 1907 trat er der Burschenschaft Germania Gießen bei. In München wurde er 1913 bei Albert Döderlein zum Dr. med. promoviert.[3] 1919 heiratete Morell die Schauspielerin JohannaHanni“ Moller (1898–1983)[4]. Die Ehe blieb kinderlos.

Morell fuhr vor dem Ersten Weltkrieg neun Monate lang als Schiffsarzt zur See. 1914 ließ er sich als praktischer Arzt in Dietzenbach bei Offenbach nieder. 1915 wurde er zum Militär eingezogen und als Stabsarzt im Westen eingesetzt. Er erkrankte bald an einem Nierenleiden und verbrachte die folgenden Jahre teils in Lazaretten, teils als Arzt in Kriegsgefangenenlagern. Anfang 1918 wurde er als dienstuntauglich entlassen, ließ sich im Oktober 1918 als Facharzt für Urologie in Berlin nieder und baute dort eine Praxis für Urologie und Elektrotherapie auf.[5]

Zum 1. Mai 1933 trat Morell in die NSDAP ein (Mitgliedsnummer 2.636.239).[6] 1935 zog er mit seiner Praxis auf den Kurfürstendamm und bezeichnete sich dort als „(Fach)arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten“.[7] Zu seinen Patienten gehörten viele Prominente und Politiker sowie auch Hitlers Leibfotograf Heinrich Hoffmann, dessen Gonorrhoe er behandelte.[8] Dieser vermittelte ihm 1936 einen Besuch bei Hitler auf dem Berghof. Morell konnte ihm bei seinen Magen-Darm-Beschwerden helfen und wurde von ihm zum Leibarzt bestimmt. In Morells Unterlagen taucht Hitler stets alsPatient Aauf. Morell blieb an Hitlers Seite bis zum 21. April 1945, als er überraschend entlassen und durch den SS-Arzt Werner Haase ersetzt wurde. Morell war Träger des Goldenen Parteiabzeichens[9] und erhielt am 24. Februar 1944 das Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes.[10]

Seine Behandlungsmethoden, u. a. eine große Zahl von Injektionen, wurden von anderen Ärzten in Hitlers Umgebung sehr argwöhnisch betrachtet. Morell putschte Hitler oft mit Pervitin auf.[11][12] Er wurde für Hitlers schlechten Gesundheitszustand in den letzten Jahren verantwortlich gemacht.[13] Laut Recherchen von Ottmar Katz, der 1982 eine Biographie über Morell veröffentlichte, wird dies in anderen Quellen als nicht den Tatsachen entsprechend dargestellt. Der amerikanische Psychiater und Historiker Nassir Ghaemi, der den Zusammenhang zwischen Führung und affektiven Störungen untersuchte, nimmt an, dass Hitler Symptome einer manisch-depressiven Erkrankung zeigte, die durch Morells Injektionen mit Barbituraten und Amphetaminen noch verstärkt wurden bzw. die Folge einer Methamphetamin-Abhängigkeit waren.[14][15]


   User-Bewertung: -1
Juppheidi-Juppheida!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »BENWAY«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »BENWAY« | Hilfe | Startseite 
0.0074 (0.0018, 0.0042) sek. –– 894350481