Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 100, davon 100 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 39 positiv bewertete (39,00%)
Durchschnittliche Textlänge 389 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,450 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.1. 1999 um 01:08:45 Uhr schrieb
pcb über Fortschritt
Der neuste Text am 25.12. 2023 um 15:04:47 Uhr schrieb
gerhard über Fortschritt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 29.5. 2006 um 20:14:52 Uhr schrieb
Dunkelrot über Fortschritt

am 21.12. 2002 um 01:58:46 Uhr schrieb
bettinabeispiel über Fortschritt

am 27.4. 2003 um 10:32:59 Uhr schrieb
Andyx über Fortschritt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fortschritt«

Dragan schrieb am 31.1. 1999 um 02:53:31 Uhr zu

Fortschritt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Entwicklung der Computer geht scheinbar ziemlich schnell voran. Jedenfalls kommt einem das als User so vor.

Manches mal mag es jedoch den Anschein haben, der Computer an sich entwickelt sich überhaupt nicht weiter, sondern es wird nur seine Zugänglichkeit verbessert. Schlauste Wissenschaftler und Programmierer werkeln also daran herum, daß der User (inzwischen in »Anwender« umgetauft) möglichst wenig von der Maschine wissen muß, mit der er umgehen will. Deswegen werden Studien vorgenommen, um herauszufinden, womit die Anwender und die potentiellen Anwender am besten zurecht kommen. Und das sind die Dinge, die es schon möglichst lange gibt, also Papier, Tisch, Buch, ... lauter alte Dinge. Der Computer wird also dazu verwendet, Dinge nachzuahmen, die es schon außerhalb des Computers gibt, und zwar schon seit beinahe immer.

Das ist definitiv kein Fortschritt.

Ralph schrieb am 10.8. 2000 um 10:49:19 Uhr zu

Fortschritt

Bewertung: 4 Punkt(e)

Computer werden immer mit Fortschritt in Verbindung gebracht.
Seit beinahe 10 Jahren arbeite ich mit Computern und deren Rechenleistung ist mittlerweile um das beinahe 100-fache gestiegen und dennoch sitze ich hier 8 Stunden (und mehr) am Tag um Programme zu schreiben mit denen die Benutzer 8 Stunden (und mehr) am Tag arbeiten um die Dinge zu tun mit denen sie, bevor sie einen Computer hatten, 8 Stunden pro Tag beschäftigt waren.
Ich seh da keinen Fortschritt.

KIA schrieb am 3.3. 2002 um 11:10:15 Uhr zu

Fortschritt

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Sie setzte sich rittlings auf ihn und schickte sich an, die nötigen Anschlußverbindungen herzustellen, Stecker und Buchse bereit, I/0 aktiviert, Server/Client, Master/Slave. Zwei leisatungsfähige biologische Maschinen, die gerade eine stehende Modemverbindung aufbauten, um einen wechselseitigen Zugriff auf den jeweils anderen Hauptprozessor zu ermöglichenRichard Dooling, in: Stephen King, Das Leben und das Schreiben, S. 208

Nils schrieb am 12.8. 2000 um 04:05:49 Uhr zu

Fortschritt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Fortschritt ist eine Illusion. Es gibt nur die Veränderung, aber die Vorstellung, daß diese eine Verbesserung darstellt, ist sehr kurzsichtig. Kein Mensch weiß, was aus unserer Technologie in den nächsten Jahrhunderten entstehen wird, falls unsere Zivilisation noch so lange existieren sollte, aber ich bezweifle, daß die Welt von morgen besser sein wird. Anders, ja, aber nicht besser.

Dragan schrieb am 12.4. 1999 um 21:53:19 Uhr zu

Fortschritt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das schwierigste am Fortschritt ist es, ihn zu verkaufen. Die meisten Dinge braucht oder will schließlich niemand haben. Die Menschen wollen doch bloß glücklich sein und keine neue Grafikkarte. Deswegen sagen die Leute von der Grafikkarten-Firma, daß man mit der Grafikkarte glücklicher wird.

Nicolas Björn schrieb am 30.7. 2000 um 23:35:57 Uhr zu

Fortschritt

Bewertung: 1 Punkt(e)

B: Ich sehe da nichts positives.

N: Naja, in den 60er Jahren, da war Fortschritt noch bunt und silbern udn durchsichtig und Plexiglas..

B: Jetzt komm nicht mit dem Text, von wegen die Zukunft war früher auch mal besser. Warum nehmen wir dann nicht die Zukunft von getsern?

N: Nein, nicht besser, aber so richtig blöd naiv, wo Du die Leute nur schlagen und streicheln kannst dafür, so blöd..

B: Naja Kalter Krieg halt! Aber will ich Amis streicheln?

N: Die zwicken manchmal ganz schön in die warzen.

Einige zufällige Stichwörter

Avantgarde
Erstellt am 10.4. 2002 um 14:49:54 Uhr von humdinger, enthält 25 Texte

Gesundheit
Erstellt am 3.2. 2000 um 15:06:46 Uhr von Ali, enthält 121 Texte

Ende-des-Assoziationsblasters
Erstellt am 19.4. 2002 um 22:07:53 Uhr von Rippchen mit Graus, enthält 51 Texte

Wärmedefizit
Erstellt am 29.9. 2003 um 17:51:28 Uhr von radon, enthält 9 Texte

Geld-verdienen-mit-Sexismus-und-Misshandlung
Erstellt am 14.1. 2016 um 18:44:35 Uhr von Blaster schließen!, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0450 Sek.