Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 431 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,615 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.2. 2003 um 08:48:21 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über Higgs-Boson
Der neuste Text am 9.12. 2024 um 16:07:08 Uhr schrieb
Physikerin über Higgs-Boson
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 16.8. 2012 um 21:48:54 Uhr schrieb
Experimentator über Higgs-Boson

am 9.12. 2024 um 16:07:08 Uhr schrieb
Physikerin über Higgs-Boson

am 6.3. 2005 um 01:07:34 Uhr schrieb
wauz über Higgs-Boson

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Higgs-Boson«

Experimentator schrieb am 17.8. 2012 um 18:03:44 Uhr zu

Higgs-Boson

Bewertung: 1 Punkt(e)

In den frühen Morgenstunden des 13. Feb. 2012 ist er endlich fertig geworden, mein Home-Accelerator in der Waschküche unseres Einfamilienhauses. Nein, es ist nicht das Gaspedal unseres Hauses, sondern es ist die Kompaktausführung eines Teilchenbeschleunigers für zu Hause. Zusammen gebastelt habe ich ihn nach einer Anleitung auf Youtube. Eigenartig, das Video stammt aus dem Jahr 2112, es muss wohl durch ein Zeitloch aus dem Netz just in meinen PC gefallen sein.

Die Inbetriebnahme hat sich zunächst als schwierig erwiesen, weil beim Einschalten immer die Sicherung für die Waschmaschine heraus geflogen ist. Nachdem ich dem Küchenherd im Stockwerk darüber seinen Strom entzogen habe, um ihn der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen, erfüllte den Raum endlich das erwartete leichte Summen.

Der Menüpunkt »Find Boson« war auf dem Holo-Panel leicht zu finden.
Im Untermenü noch schnell ein Touch auf »Higgs« und anschließend »Go«, und schon wurde das Summen lauter. Es erschien »Search active« und ein langer grüner Streifen, der sich kaum bewegen wollte.

Das Projekt zog sich recht zäh in die Länge, aber heute endlich das Resultat: 4 Treffer
Seit dem 17.08.2012 können wir endlich wieder elektrisch kochen.

4 Treffer!!! Das ist doppelt so viel, wie die Kollegen in Cern gefunden haben :-)
Inzwischen bin ich mit den Cernianern in Verhandlungen. Für die zwei zusätzlich gefundenen Higgs-Bosonen bieten sie mir tatsächlich 1,4 Milliarden Euro.

Bwana Honolulu schrieb am 18.2. 2003 um 08:48:21 Uhr zu

Higgs-Boson

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein unheimliches »Gespenster-Teilchen« in der modernen Quantenphysik.
Man hofft, daß, wenn man es findet, sich zahlreiche Theorien als bestätigt erweisen.
Vermutlich wird es aber nur noch mehr Fragen aufwerfen.
Nichts ist so, wei wir es gerne hätten.

Bwana Honolulu schrieb am 10.5. 2003 um 20:28:35 Uhr zu

Higgs-Boson

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also, wie war das jetzt? Wenn es ein Feld gibt, dessen Verzerrung durch Materie (sei es ein Elektron, ein Nilpferd oder ein Schwarzes Loch) die Gravitation darstellt, dann ist das Higgs-Boson eine solche Verzerrung, nur ohne die Materie. Quasi eine Masse aus dem Nichts, ohne einen materiellen »Masseträger«.
Sehr seltsam. Diese Phantomteilchen erinnern mich immer (nein, nicht an ficken!) eher an irgendwelche heidnischen Geister als an physikalischen Modelle.

Einige zufällige Stichwörter

ErinnertAllesAnZoode
Erstellt am 15.3. 2006 um 02:54:40 Uhr von Vincent, enthält 7 Texte

Dankeschön
Erstellt am 20.8. 2001 um 20:30:15 Uhr von Peter, enthält 25 Texte

Blasterpersönlichkeit
Erstellt am 29.9. 2004 um 04:30:07 Uhr von Daniel Arnold, enthält 16 Texte

Hitzeschild
Erstellt am 21.8. 2004 um 14:59:21 Uhr von biggi, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.