Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,553 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.9. 2002 um 15:06:18 Uhr schrieb
edge über Hintergrundrauschen
Der neuste Text am 8.10. 2018 um 14:43:48 Uhr schrieb
Christine über Hintergrundrauschen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 4.11. 2002 um 18:35:30 Uhr schrieb
trinitussi über Hintergrundrauschen

am 12.10. 2006 um 23:19:16 Uhr schrieb
Tochter über Hintergrundrauschen

am 9.5. 2016 um 23:38:45 Uhr schrieb
Christine über Hintergrundrauschen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hintergrundrauschen«

Liquidationsdefensive schrieb am 7.9. 2002 um 16:18:14 Uhr zu

Hintergrundrauschen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die berühmte Drei-Grad-Kelvin kosmische Hintergrundstrahlung wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von Penzias und Wilson als radioastronomisches Hintergrundrauschen zufällig entdeckt. Die beiden Wissenschaftler hatte ganz andere Beobachtungen und Messungen geplant und hielten dieses Rauschen erst für eine Störung ihrer Messgeräte und Antennen. Tagelang suchten sie nach einem Fehler in den Apparaten, konnten aber keinen finden, bis sie langsam sich mit der Konsequenz anfreundeten, tatsächlich ein reales physikalisches Phänomen zu beobachten, nämlich eine völlig homogene und isotrope elektromagnetische Strahlung, die der schwachen Strahlung eines schwarzen Körpers, der die sehr kühle Temperatur von nur etwa 3 Grad Kelvin hat, entspricht und die an allen Orten der Erde gemessen werden kann. Dieses kosmische Hintergrundrauschen gilt heute als eine äußerst bedeutende astrophysikalische Entdeckung, ist es doch eine der stärksten Stützen der Theorie des Urknalls, welche das Bestehen einer solchen Strahlung, auch genau mit dieser Temperatur, fordert und erklärt. Die Geschichte ist eines der Beispiele für eine völlig zufällige wissenschaftliche Entdeckung von Rang, der keine Vermutung und zu bestätigende Hypothese vorangegangen ist.

JVHV-1 schrieb am 18.2. 2003 um 22:06:19 Uhr zu

Hintergrundrauschen

Bewertung: 3 Punkt(e)

.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·
.··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·¸··¸;.··¸·¸·¸.:;´·¸::;·¸··¸..··¸:;´·¸¸·::¸·:.·¸·

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 26.11. 2002 um 09:50:50 Uhr zu

Hintergrundrauschen

Bewertung: 3 Punkt(e)

einen unbelegten kanal im fernsehen einstellen.
kann sehr entspanned sein, auch wenn ich beim zappen immer schräg angesehen werde, wenn ich ausgerechnet bei einem rausch-kanal hängenbleibe...
inputminimierung

Aha! schrieb am 7.9. 2002 um 20:32:30 Uhr zu

Hintergrundrauschen

Bewertung: 1 Punkt(e)

das beste programm im tv.
ich liebe filme
in denen fernseher vorkommen
die sinnentleert vor sich hinflimmern.
meistens geschieht dann irgendetwas unerwartetes.
entweder wird der besitzer ermordet
oder geister entweichen dem bildschirm.
also saublöd.
und saublöd ist immer interessant.

Einige zufällige Stichwörter

Sambal
Erstellt am 10.12. 2001 um 20:06:11 Uhr von wauz, enthält 9 Texte

Sternenflotte
Erstellt am 22.1. 2002 um 14:53:19 Uhr von Drei K., enthält 14 Texte

Wildvogelgeflügelpesto
Erstellt am 4.6. 2006 um 01:40:41 Uhr von Riccardo, enthält 5 Texte

Dildo
Erstellt am 20.11. 2000 um 11:53:19 Uhr von Jean-Paul, enthält 102 Texte

Edward
Erstellt am 25.8. 2005 um 02:20:36 Uhr von F, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.