Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 351 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,731 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2009 um 16:15:08 Uhr schrieb
RTL-Ebigong der Newsticker immer aktuell über Mönchengladbacherspielhallentristesse
Der neuste Text am 25.2. 2025 um 12:14:27 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelndehyperbel über Mönchengladbacherspielhallentristesse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 11.2. 2010 um 14:04:01 Uhr schrieb
Sandra Hambikutani über Mönchengladbacherspielhallentristesse

am 23.10. 2010 um 10:05:13 Uhr schrieb
Dr Gabriele Lötzenkieper über Mönchengladbacherspielhallentristesse

am 20.10. 2010 um 23:48:00 Uhr schrieb
Daniela über Mönchengladbacherspielhallentristesse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mönchengladbacherspielhallentristesse«

Sandra Hambikutani (bald wieder Karuslawski) schrieb am 13.6. 2009 um 08:53:29 Uhr zu

Mönchengladbacherspielhallentristesse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich bin glücklich, jetzt wieder in Mönchengladbach zu sein. Ich bekomme viel Anfragen aufgrund meines neuen Buches. Ach ja. Aber ich schaffe es. Morgen noch mal eine Lesung in einer Mönchengladbacher Wirtschaft und dann noch mal in einer Grundschule. Ach ja. Ich lebe und bin glücklich. Meine Familie ist bei mir, Ebigong ist vergessen. Ach ja. Ich lebe, und Mönchengladbach ist ein Teil meines Lebens. Wichtiger als Ebigong, wichtiger als Hambikutani. Ich habe auf seinen Rat hin noch mal große Anteile meines Vermögens in die Konsumentwarenhausgruppe gesteckt. Gestern lud er mich zum Ebigonger-Ehemaligentreff. Ach ja. Was soll's? Ich lebe. Ja ich lebe. Ach ja.

RTL-Ebigong der Newsticker immer aktuell schrieb am 7.6. 2009 um 16:15:08 Uhr zu

Mönchengladbacherspielhallentristesse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein neuer Roman und Tatsachenbericht von Sandra Hambikutani (darf sich bald wieder Karuslawski nennen). In besonders spannender Erzählweise wird die Stimmung und das Milieu einer typischen Mönchengladbacher Spielothek aus Sicht einer Spielhallenaufsicht geschildert. Es gibt Einblicke in das Leben von gescheiterten und auch aufstrebenden Existenzen. Zwischen flackernden Neonlicht und blinkenden, tutenden Automaten kommen Menschen hervor, denen man auf den ersten Blick nicht ansieht, dass sie viel zu erzählen haben. Sandra Karuslawski schafft es in 21 Erzählbildern vorwiegend Porträts von Männern zu zeigen die in ihrer Umwelt zunächst unauffällig, apatisch und auch melancholisch wirken. Ihr besonders intimer und persönlicher Erzähl- und Fragestil zeigt Existenzen auf die im normalen Leben unter der Oberfläche bleiben. Wir sehen die Welt von HartzIV und Arbeitslosigkeit, die Tristesse einer Mönchengladbacher Vororstsiedlung ganz plötzlich in einem neuen für uns bisher verborgenen Licht.

Mönchengladbacherspielhallentristesse, ein Roman von Sandra Hambikutani (bald wieder Karuslawski) ist im Selbstverlag erschienen und kostet 29,80 Euro.

Sandra Hambikutani schrieb am 11.2. 2010 um 14:06:01 Uhr zu

Mönchengladbacherspielhallentristesse

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Mönchengladbacherweihnachtsmarktstimmung übertüncht jedes Jahr die elende Mönchengladbacherspielhallentristesse. Aber wir haben ja auch Fasching! Auf nach Erkelenz, Dülken und Krefeld!

Sandra Hambikutani

Managerin der Biosupermarktkette Organic-Polska, jetzt 12 mal am Niederrhein und neu in Dinslaken!

Freebird schrieb am 11.6. 2009 um 22:36:33 Uhr zu

Mönchengladbacherspielhallentristesse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe gestern das Buch gelesen. Es ist die reinste Scheiße was die Hambikutani da zusammengeschrieben hat. Die tickt doch nicht mehr richtig, da lese ich lieber Muschimarketing.

Einige zufällige Stichwörter

Blastung
Erstellt am 29.6. 2001 um 19:09:52 Uhr von Mcnep, enthält 17 Texte

Schlangenlinien
Erstellt am 22.10. 1999 um 17:16:42 Uhr von Wilhelm Tore, enthält 26 Texte

Es-ist-Deutschland-hier
Erstellt am 30.9. 2009 um 10:44:30 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Perserteppich
Erstellt am 26.6. 2005 um 07:57:52 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 4 Texte

Blasphemie
Erstellt am 18.3. 2001 um 07:06:27 Uhr von Nils, enthält 45 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0265 Sek.