Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mutti-telefonieren«
Schmidt schrieb am 2.11. 2012 um 10:28:28 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich telefonierte manchmal mit Mutter als sie schon hochgradig dement war um zu jammern. Darauf konnte sie, zwar stereotyp, aber immerhin, antworten. Sie sagte, mach' Dir nichts draus, oder »stell Dir'n Stecke debei« (was ich nie verstand, ein Spruch von Vater), oder »tret druff« oder »mein Bub« (was ich nicht sehr mochte). Jedenfalls gab sie immer Antwort auf mein Gejammere das mir irgendwie tröstlich schien auch wenn ich wußte, sie hat alles was ich sage in der nächsten Sekunde vergessen. Oft wiederholte sie einfach nur Teile meiner Sätze und kommentierte sie mit »Sach bloß« oder »Ist das wahr«. Früher sagte sie manchmal noch so Sätze wie »Du mußt dich wehren« Und »der Nachbar ist viel doofer als Du und der hat eine gute Stellung«.
Irgendwann hat sie dann eingesehen, das das sich Wehren gar keinen Zweck hat. Sie sagte dann oft Alt werden ist grausam, und »Jetzt erst kann ich meine Mutter verstehen«.
Ich erinnere auch ihre Sätze wie »Die sind stärker als Du« »Gegen die kannst Du nichts machen«. Und sie beschuldigte den Nachbarn Müller ihr bei einem Berlinausflug der SPD unsittlich das Knie angefasst zu haben.
Und Onkel Hans, der Mann einer ihrer drei Schwestern, habe sie im Flur an die wand gedrückt und ihr einen Kuss aufgezwungen. Aber ich solle das um keinen Preis der Schwester erzählen.
Über Sex sagte sie, »dein Vater hat das ja verlangt«
Einige zufällige Stichwörter |
versilkt
Erstellt am 6.5. 2004 um 18:44:20 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Euphemismus
Erstellt am 18.2. 2003 um 11:30:37 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 27 Texte
Teufel
Erstellt am 31.12. 1999 um 01:05:48 Uhr von Zelot, enthält 279 Texte
Bevölkerungsgruppe
Erstellt am 18.4. 2017 um 02:32:20 Uhr von Christine, enthält 9 Texte
Scheißdiskussion
Erstellt am 17.12. 2013 um 01:33:42 Uhr von Oliver, enthält 14 Texte
|