Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (48,15%)
Durchschnittliche Textlänge 144 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,889 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.3. 2000 um 17:17:06 Uhr schrieb
schwalle über Ruine
Der neuste Text am 8.4. 2023 um 19:07:26 Uhr schrieb
Psychosaurus über Ruine
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 8.4. 2023 um 19:07:26 Uhr schrieb
Psychosaurus über Ruine

am 30.5. 2005 um 18:03:13 Uhr schrieb
Hannes über Ruine

am 7.5. 2004 um 11:19:08 Uhr schrieb
biggi über Ruine

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ruine«

simoncito schrieb am 22.9. 2000 um 10:17:50 Uhr zu

Ruine

Bewertung: 5 Punkt(e)

was kann man tun, wenn Ruine nicht da ist? Ruine nannten wir immer die Putzfrau, dort in der Institution in Bochum, die sah immer aus, als legte sie wirklich Wert auf Ihr Image. Rotgefaerbte Haare mit grauen Ansaetzen, dicke Striche statt Wimpern, immer ne feuchte Fluppe zwischen den dick bemalten Lippen. So ein schlaffes, altes Frustgesicht, das durch Kosmetik nur noch mehr entstellt wird. Geredet hat se nie, nur geknurrt, und auch das nur mit sich selbst. Selbst die Pfleger ham sich nicht an die rangetraut. Saubergemacht hat die nie, stand nur rum mit Gummihandschuhen, in ihrer gammeligen Kittelschürze, und hat geraucht, und aus den Fenstern auf den Hof gesehen.

Als ich dann rauskam hab ich Sie mal auf der Strasse gesehen, da hatte Sie nen schwarzen Perzmantel, und die Haare waren blond, aber nciht billig blond, eher ne 300-Mark-Frisur, und sie hatte so ´n Jungschen am Arm, der war vielleicht grade mal 25, wenn´s hoch kam. Die haben gelacht und sind nachts an mir vorbei, und ich könnte schwören, sie hat mir zugezwinkert. Da war sie plötzlich keine Ruine mehr.

Vielleicht hatse im Lotto gewonnen.

schwalle schrieb am 30.3. 2000 um 17:17:06 Uhr zu

Ruine

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, / Und neues Leben blüht aus den Ruinen.
(Schiller, Wilhelm Tell, V. 2426f.)

beni schrieb am 28.1. 2001 um 14:31:13 Uhr zu

Ruine

Bewertung: 2 Punkt(e)

zwischen den ruinen spielen wir.
fangen, verstecken mit den anderen kindern.
holger versteckt sich in der ruine am hang.
marie findet holger.
holger läut davon ins dunkel
und ward nie mehr gesehen.

Henning schrieb am 17.8. 2001 um 08:52:58 Uhr zu

Ruine

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Ich bin eine sensitive Lebensform und verlange hiermit Asylsagte der Computer zu den Anwesenden Zuhörern.

Einige zufällige Stichwörter

Lesbenporno
Erstellt am 27.1. 2004 um 10:33:52 Uhr von toschibar, enthält 27 Texte

Erdnußkrem
Erstellt am 20.12. 2001 um 20:55:15 Uhr von wauz, enthält 8 Texte

mirakuli
Erstellt am 18.6. 2004 um 16:10:52 Uhr von Metzgervereinigung, enthält 6 Texte

Wölfsen
Erstellt am 9.10. 2001 um 00:43:47 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 9 Texte

verschimmeln
Erstellt am 7.10. 2004 um 21:48:24 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0282 Sek.