Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 50 (98,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (39,22%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,294 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.3. 1999 um 01:25:24 Uhr schrieb
Alvar über Sesamstraße
Der neuste Text am 15.10. 2023 um 15:22:47 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Sesamstraße
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 6.9. 2003 um 00:12:01 Uhr schrieb
Paul über Sesamstraße

am 15.5. 2002 um 00:01:06 Uhr schrieb
com über Sesamstraße

am 18.9. 2012 um 17:29:39 Uhr schrieb
Me über Sesamstraße

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sesamstraße«

Ivo tiptte und schrieb am 6.2. 2001 um 22:58:12 Uhr zu

Sesamstraße

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was vielen unter uns nicht bekannt sein dürfte, ist die Tatsache, daß der Begriff »Sesamstraße« ursrünglich aus dem persischen stammt. »Sesamstraha«, oder auch »stremsesahu« in der Verkleinerungsform durch indirekte Stamm-Uumkehr, bezeichnet den vom sakralen Zentrum der Medina entfernt gelegenen Teil des traditionellen Wochenmarktes. Hier wurde in der Zeit vor der Schah-Ära Ausschuss-Ware des Marktes, wie nicht verwertbare Oliven, minderwertige Fleischwaren, nicht jagdfähige Falken sowie fehlfarbige Ziervögel, feilgeboten. In Anlehnung an den hier regelmäßig zu erwerbenden, schmackhaften Bibo-Vogel, eine Riesen-Variante des persischen, gelbgelockten Zwerghuhns, fand der o.g. Begriff Eingang in den germanischen Wortschatz; später erst über den in der »Sesamstraße« vorkommenden protagonistischen Vogel »Bibo« ergab sich die sprachliche Entlehnung in den deutschen Mediolekt.

com schrieb am 14.5. 2002 um 23:59:41 Uhr zu

Sesamstraße

Bewertung: 1 Punkt(e)

hugo schrieb am 28.3. 2001 um 17:10:19 Uhr über
Sesamstraße:

»habe mal von einer studie gelesen, die zum entschluss kam, dass sesamstraße-schaenn den kindern später einen besseren notendurchschnitt bescherrt! «

Stimmt. Ich wusste schon mit 7, daß beschert mit nur einem R geschrieben wird! ;o)

Aber mal im Ernst: Ich konnte schon im Kindergarten das Alphabet!

Alvar schrieb am 18.3. 1999 um 01:25:24 Uhr zu

Sesamstraße

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sesamstraße ist die korrekte Schreibweise für Sesamstrasse. Wo kämen wir denn da hin, wenn wir jeden Modetrend wie das ersetzen vom »ß« durchs »ss« mitmachen würden?
Darum: Aktion pro Sesamstraße!

irgendwerTM schrieb am 27.6. 2000 um 21:41:13 Uhr zu

Sesamstraße

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als ich Kind war, das heißt so in den 70ern, da kam die Sesamstraße jeden Abend um sechs im Dritten, aber wirklich an jedem Abend. Ich wusste das ganz genau, denn schließlich war ich süchtig und wäre bestens informiert gewesen, wenn das einmal nicht so gewesen wäre. Ich hätte es einfach gemerkt.
Eines Tages waren meine Eltern nicht da und wir wurden aufgepasst, von unserer Putzfrau. Ja, so war das in den 70ern. Die behauptete aber nun, sonntags würde keine Sesamstraße ausgestrahlt. Da haben wir um eine Tüte Gummibärchen gewettet und ich habe natürlich gewonnen.

Einige zufällige Stichwörter

Bikinihöschen
Erstellt am 15.8. 2008 um 23:55:40 Uhr von Bikinifan, enthält 44 Texte

Ritterlich
Erstellt am 12.5. 2006 um 23:49:41 Uhr von weiße Sonne, enthält 4 Texte

Wohngemeinschaft
Erstellt am 23.10. 2000 um 21:51:15 Uhr von Liamara, enthält 37 Texte

Versohlgeschichten
Erstellt am 6.1. 2006 um 20:00:38 Uhr von Kevin, enthält 30 Texte

Bazuckakazucka
Erstellt am 25.9. 2023 um 18:34:29 Uhr von Christine, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0312 Sek.