Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 67, davon 56 (83,58%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (19,40%)
Durchschnittliche Textlänge 1172 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,313 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.1. 2001 um 18:47:47 Uhr schrieb
Nils über Sklaverei
Der neuste Text am 29.10. 2024 um 08:27:55 Uhr schrieb
patrizia weiss über Sklaverei
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 2.7. 2012 um 17:53:37 Uhr schrieb
gähn über Sklaverei

am 22.7. 2018 um 13:53:07 Uhr schrieb
Christine über Sklaverei

am 4.2. 2004 um 23:42:07 Uhr schrieb
biggi über Sklaverei

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sklaverei«

Nils schrieb am 8.1. 2001 um 18:47:47 Uhr zu

Sklaverei

Bewertung: 8 Punkt(e)

Irgendwann kamen die Menschen auf die Idee, Menschen anderer Stämme zu rauben und für sich arbeiten zu lassen, um selbst weniger arbeiten zu müssen. Später nannte man sich dann »zivilisiert« und schaffte die Sklaverei ab. Dummerweise existiert sie als Lohnsklaverei immer noch weiter, denn einige wenige reiche Familien besitzen alles, und die anderen müssen für sie arbeiten, oder sie bekommen kein Geld (was eine Art von Gutschein ist, mit dem sie den Reichen Nahrung, Obdach und Kleidung sowie Verbesserungen ihres Lebensstils »abkaufen« können) - und verhungern.

Ganjasmokinginababylon schrieb am 26.4. 2001 um 00:39:55 Uhr zu

Sklaverei

Bewertung: 8 Punkt(e)

In Nord und Mittelamerika gab es während der ganzen Zeit der Sklaverei Menschen, welche lieber frei auf der Flucht sterben wollten als in der Sklaverei zu leben. Sie bildeten Siedlungen in abgelegenen Bergtälern und in Wäldern und konnten sich mit mehr oder weniger Erfolg gegen ihre alten
»Besitzer« zur Wehr setzen. Sie nannten sich Maroons. Einige Siedlungen mit Autonomierechten gibt es bis heute. Zwei große davon auf Jamaika.

Das es natürlich jede Menge Menschen gab, die diesen Schritt nicht gegangen sind ist wohl verständlich, bedeutete er doch in vielen Fällen den Tod, die Verstümmelung oder andere Strafen der Folter und der Erniedrigung.
Widerstand gegen die herrschenden Zustände läßt sich wohl auch nicht nur auf den Aufstand oder die Flucht mit anschließender kriegerischer Auseinandersetzung reduzieren. Auch das langsame Arbeiten, die vorgetäuschte Dummheit, die von den Weißen als »rassisches« Merkmal zugeschrieben wurde, und viele andere Formen des Widerstandes gab es. Nur sind sie nicht in die Geschichte eingegangen.

Jutta17 schrieb am 15.7. 2022 um 10:47:53 Uhr zu

Sklaverei

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sklaverei war eine über Jahrtausende bewährte Einrichtung.
In den Südstaaten der USA und in den Kolonien hat sich die Sklaverei absolut bewährt und den Damen und Herren ein angenehmes Leben gesichert.
Wüsste jetzt wirklich nicht was daran im Nachhinein verwerflich sein sollte.
Bereits die griechischen Philosophen haben die Sklaverei als logische und natürliche Folge der gesellschaftlichen Ordnung angesehen.

Sabine schrieb am 3.11. 2016 um 19:35:17 Uhr zu

Sklaverei

Bewertung: 2 Punkt(e)

Scarlett O'Hara schrieb am 3.11. 2016 um 18:25:05 Uhr
Ohne Sklaverei wären die Schwarzen niemals nach Amerika gekommen.
=================================================

Ich habe den Eindruck, dass sie weder damals noch heute stolz auf dieses Land sind.

Einige zufällige Stichwörter

Unglaube
Erstellt am 11.8. 2003 um 23:33:00 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

KokainSüchtige
Erstellt am 25.6. 2003 um 00:21:57 Uhr von dpa, enthält 16 Texte

jung
Erstellt am 22.8. 2001 um 12:38:34 Uhr von Rolf Oberhaensli, enthält 64 Texte

Anschaulich
Erstellt am 8.12. 2002 um 23:14:03 Uhr von Liamara, enthält 6 Texte

Lob
Erstellt am 5.7. 2000 um 09:17:38 Uhr von snake, enthält 29 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0366 Sek.