Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 279 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.3. 2002 um 22:15:43 Uhr schrieb
mundragor über Teufelskreis
Der neuste Text am 2.7. 2012 um 20:51:29 Uhr schrieb
au-a-ha über Teufelskreis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 3.7. 2004 um 02:59:58 Uhr schrieb
Blasterstar3000 über Teufelskreis

am 2.7. 2012 um 20:51:29 Uhr schrieb
au-a-ha über Teufelskreis

am 16.3. 2004 um 01:04:47 Uhr schrieb
momo über Teufelskreis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teufelskreis«

Die Leiche schrieb am 12.1. 2012 um 16:07:26 Uhr zu

Teufelskreis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jetzt wollen die Staaten in Europa alle auf einmal sparen. Sparen heißt: weniger Geld ausgeben. Wenn also Staaten weniger Geld ausgeben, sinkt die sogen. »Staatsquote« - der Anteil des Staates am Bruttosozialprodukt. In der BRD liegt dieser bei ca. 55 %. Wenn die BRD also 1% weniger Geld ausgibt, dann sinkt das Bruttosozialprodukt um ca. 0,55 % + x, wobei »x« die Sekundäreffekte meint. Fiktives, stark vereinfachtes Bespiel: Die Firma Tiefbau Konzern AG repariert jedes Jahr 100 km Autobahnen. Dafür braucht sie 50 Baumaschinen, die alle 10 Jahre putt sind, dh jedes Jahr müssen 5 Baumaschinen neu angeschafft werden. Wenn die Firma Tiefbau Konzern aber nur noch 50 km Autobahnen zum reparieren kriegt, muß sie nur noch 2,5 Baumaschinen jedes Jahr kaufen. Sparen heißt also unter den Bedingungen der real existierenden sozialen Marktwirtschaft: Rezession. Rezession heißt: weniger Steuereinnahmen und steigende Sozialausgaben. Weswegen man ja auch so treffend vom »kaputtsparen« spricht. Die Karre fährt vor den Baum - so oder so !

mundragor schrieb am 20.3. 2002 um 22:15:43 Uhr zu

Teufelskreis

Bewertung: 3 Punkt(e)

positive Rückkopplung
oder Aktion welche durch die Reaktion verstärkt wird
oder Aufschaukeln

da fällt mir natürlich auch das Gegenteil ein

negative Rückkopplung
oder Aktion welche durch die Reaktion abgeschwächt wird
oder Abschaukeln

Brauchbare Schlüsselwörter wären Feedback, Resonanz, Selbstreferenz und Kybernetik

Lilith schrieb am 20.1. 2003 um 20:22:45 Uhr zu

Teufelskreis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Des Teufels Kreis. Wieder einer der Fälle in denen sowieso schon symbolbelastete Gestalten weiteren Symbolen zugeordnet werden.
Folglich sieht man keinen Kreis ohne an den Teufel denken zu müssen, genauso wie man an ihn denken muss, wenn man Hahnenfedern, Ziegenböcke, Pferdefüße, Feuer, Schwefelhölzchen usw. sieht.
Zum Teufel nochmal, meint ihr nicht, dass der Höllenfürst langsam genug Klischees mit sich führt?
Wir machen den Armen echt noch völlig fertig, und was dann passieren würde, wenn der teufel am Ende seiner Selbst wäre, ich will gar nicht daran denken...

Jenny schrieb am 30.5. 2004 um 12:45:14 Uhr zu

Teufelskreis

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Warum trinkst dufragte ihn der kleine Prinz.
»Um zu vergessen, dass ich mich schäme« gestand der Säufer und senkte den Kopf.
»Weshalb schämst du dichfragte der kleine Prinz, der den Wunsch hatte, ihm zu helfen.
»Weil ich saufe!« endete der Säufer und verschloss sich endgültig in sein Schweigen.

Am Schlimmsten ist für mich der Teufelskreis des Alleinseins. Ist man alleine, denkt man, die anderen mögen einen nicht. Man verschanzt sich traurig und schnappt nach der Hand, die einen streicheln will. Die anderen denken, man will lieber allein sein. Dann ist man traurig und denkt, die anderen mögen einen nicht.

Einige zufällige Stichwörter

EM
Erstellt am 8.6. 2008 um 15:46:34 Uhr von platypus, enthält 7 Texte

Hirnfäkalien
Erstellt am 6.3. 2007 um 14:41:17 Uhr von tigerauge, enthält 6 Texte

Toleranz
Erstellt am 28.1. 2000 um 09:25:57 Uhr von Moni, enthält 129 Texte

selten
Erstellt am 6.2. 2001 um 22:47:27 Uhr von Richie, enthält 52 Texte

Hammerfest
Erstellt am 16.3. 2006 um 19:36:52 Uhr von Höflich, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.